Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Tachostand Abgleichen - Systemics TravelControl Benutzerhandbuch

V e r s i o n 7, fahrtdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TravelControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Sonderfunktionen

6.1 Tachostand abgleichen

Die Kilometerstände Ihrer in der Datenbank eingetragenen Fahrzeuge werden im Arbeitsmenü
„Tachostand" verwaltet.
TravelControl errechnet den Tachostand aus den aufgezeichneten GPS-Daten. Dagegen erfaßt der
Fahrzeugtacho den Kilometerstand mit Hilfe der Radumdrehung. Hier handelt es sich also um zwei
verschiedene Meßsysteme, die aus physikalischen Gründen jeweils eine eigene Fehlertoleranz
besitzen.
Aus diesem Grund gibt es typische Abweichungen, die bei etwa 3% liegen.
Sie können den durch TravelControl ermittelten Kilometerstand an die Anzeige des Fahrzeugtachos
angleichen. Dazu geben Sie in größeren Fahrtabständen (> 1.000 km gefahrene Strecke) den
aktuellen Fahrzeugtachostand ein.
Wenn Sie den Tachostand korrigieren, wird die Differenz vom Programm automatisch gleichmäßig auf
alle Fahrten, die sich jeweils zwischen den Tachostandseingaben befinden, aufgeteilt. Das Verhältnis
zwischen Privat-, Dienst- und Arbeitswegfahrt wird somit nicht verändert. Die Tachostandskorrektur
wird vom System prozentual dokumentiert.
Um den Tachostand anzugleichen gehen Sie wie folgt vor:
1. Lesen Sie bitte alle Fahrten aus dem TravelControl-Fahrzeuggerät aus und notieren sich dabei
gleich den aktuellen Tachostand im Fahrzeug.
2. Lesen Sie die Chipkarte mit den Fahrten in den PC ein und öffnen anschließend das Arbeitsmenü
Tachostand.
3. Klicken Sie auf die Funktion „Fahrzeugtachostand der letzten Fahrt eintragen".
4. Geben Sie den aktuellen Fahrzeugtachostand in das neu erschienene Dialogfeld ein und
bestätigen Sie die Eingabe mit „Weiter".
Tachostand einer zurückliegenden Fahrt eintragen
1. Markieren Sie in der unteren Tabelle die Fahrt, deren Tachostand Sie eingeben wollen.
2. Klicken Sie auf die Funktion „Anfangskilometerstand der ausgewählten Fahrt eintragen".
3. Tragen Sie den Fahrzeugtachostand entsprechend ein.
4. In das Feld „Nicht aufgezeichnete Strecke vor dem Fahrzeugtachostand" geben Sie nichts ein.
5. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit „Weiter".
Tachostandeinträge bearbeiten / löschen
Alle eingegebenen Tachostände sind in der Tabelle „Tachostandeinträge" aufgelistet. Diese Einträge
können Sie jederzeit bearbeiten bzw. löschen.
1. Markieren Sie in der Tabelle „Tachostandeinträge" den entsprechenden Eintrag.
2. Klicken Sie auf „Eingetragenen Tachostand bearbeiten" oder auf „Eingetragenen Tachostand
löschen".
Tachostandkorrektur nach einer Aufzeichnungslücke im Fahrtenbuch (z. B. Servicefall)
Wenn Ihnen aufgrund einer Störung der Fahrtdatenaufzeichnung Fahrten fehlen, erhalten Sie unter
Umständen eine größere Kilometerstandsdifferenz.
Führen Sie deshalb eine Tachostandskorrektur durch:
1. Notieren Sie sich den aktuellen Fahrzeugtachostand nachdem der Fehler behoben wurde.
2. Klicken Sie im Arbeitsmenü „Tachostand" auf die Funktion „Fahrzeugtachostand der letzten Fahrt
eintragen". Geben Sie den aktuellen Tachostand ein.
3. In das Feld „Nicht aufgezeichnete Strecke vor dem Fahrzeugtachostand" tragen Sie die Strecke
ein, die Sie während der Störung (Aufzeichnungslücke) zurückgelegt haben.
Wenn Sie TravelControl aus steuerlichen Gründen einsetzen, müssen Sie die Fahrten der
Hinweis:
Aufzeichnungslücke handschriftlich dokumentieren.
6 S o n d e r f u n k t i o n e n
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis