Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adressimport; Neue Adressen Per Hand Eingeben; Import Von Adressen - Systemics TravelControl Benutzerhandbuch

V e r s i o n 7, fahrtdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TravelControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Adressimport

TravelControl kann Adressen, die in einem Adressverwaltungsprogramm, z.B. Outlook, verwaltet
werden, importieren. Adressen können jedoch auch manuell eingegeben werden. Nach der
Zuordnung der geografischen Koordinaten zu diesen Adressen werden diese dann bei der
automatischen Zielzuordnung vorgeschlagen, wenn mit dem Fahrzeug im Zielbereich einer Adresse
gehalten wurde.

6.4.1 Neue Adressen per Hand eingeben

Zum Eingeben neuer Adressen per Hand gehen Sie wie folgt vor:
1. Klicken Sie im Arbeitsmenü „Adressen" auf „Neuer Eintrag".
2. Geben Sie im folgenden Eingabefenster die Adressdaten ein.
3. Klicken Sie auf die Funktion „Geokodieren". Damit werden der Adresse die geografischen
Koordinaten zugeordnet.
4. Wenn die Adresse nicht eindeutig ist, öffnet sich ein Fenster mit einer Auswahl an Adressen,
die mit der eingegebenen Adresse weitestgehend übereinstimmt. Hier wählen Sie die
passende Adresse aus und klicken auf „Auswahl übernehmen".
5. Schließen Sie das Fenster für die Adresseingabe mit einem Klick auf „Weiter"
6.4.2 Adresseintrag bearbeiten
Wenn Sie eine bereits vorhandene Adresse oder einen Adresseintrag bearbeiten wollen, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Klicken Sie im Arbeitsmenü „Adressen" auf „Eintrag bearbeiten".
2. Ändern Sie im folgenden Eingabefenster die Adressdaten.
3. Wenn Sie Ort oder Straße geändert haben, klicken Sie auf „Geokodieren". Damit werden der
geänderten Adresse die neuen geografischen Koordinaten zugeordnet.
4. Wenn die Adresse nicht eindeutig ist, öffnet sich ein Fenster mit einer Auswahl an Adressen,
die mit der eingegebenen Adresse weitestgehend übereinstimmt. Hier wählen Sie die
passende Adresse aus und klicken auf „Auswahl übernehmen".
5. Schließen Sie das Fenster für die Adresseingabe mit einem Klick auf „Weiter"

6.4.3 Import von Adressen

Adressen, die mit einem Adressenverwaltungsprogramm (z.B. Outlook) verwaltet werden, können in
die TravelControl-Datenbank importiert werden.
Adressimport von Outlook-Kontakten
1. Klicken Sie im Arbeitsmenü „Adressen" auf „Adressen importieren".
2. Wählen Sie „Outlook-Kontakte" als Quelle für den Import und klicken Sie auf „Weiter"
3. Nach dem Import wird in einem Fenster das Ergebnis angezeigt.
4. Wenn Adressen importiert werden sollten, die mit gleichem Namen bereits vorhanden sind,
werden Sie aufgefordert, diese zu überprüfen und zu entscheiden, wie mit diesen zu verfahren
ist. Die neue Adresse kann den vorhandenen Eintrag überschreiben, als neuer Eintrag
hinzugefügt werden bzw. nicht übernommen werden.
Adressimport aus einer Textdatei
1. Erstellen Sie mit Ihrem Adressverwaltungsprogramm eine Exportdatei im Textformat. Lesen
Sie dazu die Beschreibung ihres Adressverwaltungsprogramms. In dieser Textdatei müssen
alle Adresseinträge in einer tabellarischen Struktur vorliegen, in der die einzelnen Einträge in
den Spalten durch Leerzeichen bzw. Sonderzeichen voneinander abgegrenzt sind.
2. Klicken Sie im Arbeitsmenü „Adressen" auf „Adressen importieren".
3. Wählen Sie „Textdatei" als Quelle für den Import und klicken Sie auf „Weiter"
4. Klicken Sie unter „Zu importierende Datei" auf „Durchsuchen", um die Importdatei
auszuwählen. Der Dateiinhalt wird anschließend angezeigt.
5. Wählen Sie gegebenenfalls die Datei mit den gespeicherten Importeinstellungen, wenn Sie
diese bereits zu einem früheren Zeitpunkt gespeichert haben.
6. Klicken Sie auf „Weiter".
7. Wählen Sie unter „Separators", welches Zeichen vom Adressverwaltungsprogramm benutzt
wurde, um Spalten zu trennen. Wenn Sie dieses Zeichen nicht kennen, wählen Sie
nacheinander jedes Zeichen aus und prüfen, welches das gewünschte Ergebnis erzielt.
6 S o n d e r f u n k t i o n e n
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis