Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrttyp Dienstfahrt In Privatfahrt Ändern; Dienstfahrt Manuell In Privatfahrt Ändern; Dienstfahrt Automatisch In Privatfahrt Ändern; Fahrtdaten-Auslesen Wiederholen - Systemics TravelControl Benutzerhandbuch

V e r s i o n 7, fahrtdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TravelControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7 Fahrttyp Dienstfahrt in Privatfahrt ändern
Dienstfahrten können manuell oder auch automatisch in Privatfahrten geändert werden.
5.7.1 Dienstfahrt manuell in Privatfahrt ändern
Den Fahrttyp einer Dienst- oder Arbeitswegfahrt können Sie manuell in eine Privatfahrt ändern.
1. Gehen Sie in das Arbeitsmenü „Fahrten"
2. Markieren Sie den entsprechenden Fahrteintrag.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Fahrt und wählen „In Privatfahrt wandeln"
5.7.2 Dienstfahrt automatisch in Privatfahrt ändern
Dienstfahrten können von TravelControl automatisch in Privatfahrten gewandelt werden. Dazu
definieren Sie beim Verorten private Ziele mit dem Zielnamen „p".
Beim Verorten trägt TravelControl nun bei jedem privaten Ziel p ein. Überprüfen Sie nochmals den
korrekten Eintrag, bevor Sie den folgenden Befehl ausführen. Nach der Überprüfung klicken Sie mit
der rechten Maustaste auf die Fahrt, ab der die Umwandlung vorgenommen werden soll. Wählen Sie
aus dem Kontextmenü den Befehl „p. Ziele in p. Fahrten". Bestätigen Sie die Nachfolgende
Sicherheitsabfrage. TravelControl wandelt nun jede Fahrt mit eingetragenem p als Zielnamen in eine
Privatfahrt um.
Umgewandelte Fahrten werden mit einem Stern (nachträglich geändert) gekennzeichnet.
Einmal in Privatfahrt gewandelte Fahrten können nicht mehr in Dienstfahrten gewandelt
Hinweis:
werden.

5.8 Fahrtdaten-Auslesen wiederholen

Der normale Fahrtdaten-Auslesevorgang mit der Chipkarte ist in der Regel nur einmal möglich.
Sollten jedoch ausgelesene Fahrtdaten einmal verloren gehen, weil die Chipkarte mit den Fahrtdaten
abhanden kommt oder ein Kartendefekt auftritt, dann führen Sie das Sicherheitsauslesen durch.
In diesem Fall wird der gesamte Speicherinhalt des Fahrzeuggerätes ausgelesen und mittels
Chipkarte in den PC übertragen. Dazu sind 4 aufeinanderfolgende Auslesevorgänge notwendig. Die
fehlenden Daten fügt die Software automatisch in Ihren Datenbestand ein.
Für diesen Auslesevorgang muss das System eine „Abfrage zur Datensicherung" auf die Chipkarte
schreiben, mit der Sie den Auslesevorgang durchführen.
Werden durch TravelControl in Ihren Fahrtdaten keine Lücken gefunden, wird keine Abfrage
Hinweis:
zur Datensicherung erstellt.
Eine Chipkarte mit der „Abfrage zur Datensicherung" erstellen Sie wie folgt:
Stecken Sie die Chipkarte in den Kartenleser am PC.
1.
Öffnen Sie das Arbeitsmenü „Fahrzeuge" und markieren Sie in der Tabelle das betreffende
2.
Fahrzeug.
Klicken Sie auf die Funktion „Abfrage zur Datensicherung erstellen".
3.
Gehen Sie mit der Chipkarte zum Fahrzeug und stecken Sie sie in das TravelControl
4.
Fahrzeuggerät. Starten Sie die Datenübertragung durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
„Privat" und „Weiter" für ca. 3s.
Nach Beendigung der Datenübertragung (Wechselblinken beendet) ziehen Sie die Chipkarte
5.
wieder heraus.
Stecken Sie die Chipkarte wieder in den Chipkartenleser am PC und klicken auf die Funktion
6.
„Daten von der Chipkarte übernehmen".
5 F a h r t d a t e n v e r w a l t e n
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis