Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrerzuordnung - Systemics TravelControl Benutzerhandbuch

V e r s i o n 7, fahrtdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TravelControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrten ohne GPS speichern
Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch Fahrten mit gestörtem GPS-Empfang mit Datum und
Uhrzeit jedoch ohne Fahrtziel-Koordinaten und ohne zurückgelegter Wegstrecke abgespeichert. Eine
Fahrt mit gestörtem GPS-Empfang muss länger als 5 Minuten dauern, andernfalls wird sie nicht als
Fahrt erkannt.
Fahrtbeginn 100m
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Entfernung (Luftlinie), die zurückgelegt werden muss, damit
eine Fahrt als Fahrt erkannt wird, von 300m auf 100m Luftlinie verkürzt. Diese Option aktivieren Sie,
wenn Sie häufig kurze Strecken (< 300m Luftlinie) zurücklegen. Andernfalls bringt diese Option keine
Vorteile. Wenn Probleme auftreten (es entstehen Fahrten, die nicht durchgeführt wurden), müssen Sie
diese Option wieder deaktivieren.

4.2 Fahrerzuordnung

Wenn ein Fahrzeug von mehreren Fahrern benutzt wird, kann zu jeder Fahrt der zugehörige Fahrer
erfasst und gespeichert werden. Im Fahrzeuggerät muss dann bei jeder Fahrt eine Fahrerchipkarte
(personalisierte Chipkarte) gesteckt werden. Wie die personalisierte Chipkarte zu erstellen ist lesen
Sie bitte in
6.2.
Wird das Fahrzeug nur von einem Fahrer benutzt und eher selten von anderen Fahrern, kann ein
Standardfahrer definiert werden, der dann jeder Fahrt zugeordnet wird. Bei der Benutzung des
Fahrzeugs durch einen anderen Fahrer steckt dieser zu Fahrtbeginn seine personalisierte Chipkarte in
das Fahrzeuggerät und wird dadurch der entsprechenden Fahrt zugeordnet.
Wenn Sie keine Fahreridentifikation benötigen, brauchen Sie in der Fahrerzuordnung keine
Einstellungen vorzunehmen. Eine fahrerbezogene Auswertung im Report und auch die automatische
Arbeitswegerkennung ist dann jedoch nicht möglich.
1. Wählen Sie das Arbeitsmenü „Fahrzeuge".
2. Markieren Sie das entsprechende Fahrzeug durch einen Klick mit der linken Maustaste.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fahrzeugdaten bearbeiten".
4. Öffnen Sie das Dialogfenster „Fahrerzuordnung".
5. Wählen Sie im Dialogfenster die gewünschte Option oder übernehmen Sie durch Anklicken der
Funktion „Standardeinstellungen" die Standardkonfiguration, die alle Optionen abwählt.
6. Speichern Sie Ihre Eingaben abschließend mit „Weiter" bzw. verwerfen Sie Ihre Eingaben mit
„Zurück".
4 F a h r z e u g g e r ä t k o n f i g u r i e r e n
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis