Herunterladen Diese Seite drucken

humimeter.com P2 Bedienungsanleitung Seite 6

Papier bzw. lederfeuchte handmessgerät

Werbung

Messmethode
Auch wenn die Darrmethode nach DIN 20287 das einzig
eichfähige Messverfahren darstellt, ist sie dennoch
zeitintensiv, nur in seltenen Fällen vor Ort und hat den
weiteren Nachteil, dass die Prüflinge zerstört werden.
Die Schaller GmbH hat mit Ihrer P2, P4 und LM5
Generation eine Messmethode entwickelt, die binnen
weniger
Sekunden
Messergebnis liefert. Jedoch kann kein Messgerät für
alle Bedingungen optimal entwickelt werden, so hat auch
das P2, P4 und LM5 Grenzen in denen eine genaue
Funktion
gegeben
Anwendungsfehler zu minimieren haben wir Ihnen eine
Liste zusammengestellt.
!WICHTIG! Unbedingt lesen
Häufige Ursachen für Fehlmessungen
• Produkttemperatur außerhalb des
Anwendungsbereiches.
Die Temperaturen des Messgerätes und des Produktes
sollen annähernd gleich sein.
• Falsche Schalterstellung
• Ungleichmäßiges Andrücken
• Falsche Rollenauflage
Drücken sie Ihr Messgerät in Längsrichtung zur
Längsachse der Produktrolle auf, da ansonsten die
Sensorauflagefläche zu gering ist
• Zu dünner Produktstapel
• Elektrisch leitfähige Materialien
Sämtliche metallische Gegenstände sowie elektrisch
leitfähige Verpackungsfolien z.B.: mit Russ gefärbtes
Papier beeinflussen Ihr Messergebnis negativ und
dürfen sich nicht im Bereich von 10 cm unterhalb der
Sensorfläche befinden.
Seite 6
zerstörungsfrei
ist.
Um
daraus
Schaller GmbH
ein
genaues
resultierende
Version 2.1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

P4Lm5