Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Der Einstellungen - Martin MAC III PERFORMANCE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAC III PERFORMANCE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anpassen der Einstellungen

Der MAC III Performance bietet im Menü PERSONALITY verschiedene Optionen zur optimalen Anpassung
des Geräts an den Einsatzzweck:
• PAN/TILT SETTINGS enthält drei Optionen:
- PAN/TILT CONTROL zum Vertauschen und / oder
invertieren von Pan und Tilt und zum aktivieren der Pan /
Tilt-Begrenzung (siehe P/T LIMIT SETTINGS unten).
- MOVE ON RESET bestimmt, ob das Gerät während des
Resets den Kopf bewegt oder nicht. Die Bewegung des
Kopfes während des Resets ist eine praktische Kontrolle
des Resets, wenn die Geräte im Rigg hängen.
- P/T LIMIT SETTINGS zur Begrenzung des Pan / Tilt
Bewegungsbereiches. Das Gerät kann so auch bei
beengten Platzverhältnissen ohne die Gefahr der
Beschädigung des Geräts oder anderer Objekte verwendet werden. Die Einstellungen basieren auf
folgenden Grundsätzen:
- Der Drehbereich reicht für die Begrenzung (von der Basis zum Bügel betrachtet, als würde das Gerät
unter Ihnen hängen) von 0° bis 360° im Uhrzeigersinn.
- Der Kippbereich reicht von +134° bis -134°, bei senkrecht nach oben stehendem Kopf befindet sich der
Kopf in der 0°-Position.
- Der das Gerät leuchtet waagrecht nach vorne (die Vorderseite des Geräts ist mit einem Pfeil an der
Unterseite der Basis markiert), wenn Pan auf 90° oder 450° und Tilt auf +90° steht.
- Inside lässt nur Dreh- und Kippbewegungen innerhalb der definierten Grenzen zu, d.h. der Kopf kann
nicht über die Grenzen hinausschwenken.
- Outside lässt nur Dreh- und Kippbewegungen außerhalb der definierten Grenzen zu, d.h. der Kopf
kann nicht über die Grenzen hineinschwenken.
- Die Begrenzungen werden erst aktiv, nachdem sich der Kopf innerhalb oder außerhalb des definierten
Bereichs befindet.
- Bei aktivierter Funktion leuchtet die PAN/Tilt-LED unten rechts neben dem Display.
Siehe Bild 10. Wenn Sie z.B. die Drehbewegung des Kopfes auf +/-20% nach vorne und die
Kippbewegung auf +/- 18° nach vorne begrenzen wollen, geben Sie folgende Werte ein:
1. Setzen Sie PAN MINIMUM auf 70°.
2. Setzen Sie PAN MAXIMUM auf 110°.
3. Setzen Sie TILT MINIMUM auf +72°.
4. Setzen Sie TILT MAXIMUM auf +108°.
5. Setzen Sie P/T LIMIT AREA auf Inside.
Wichtig!
Beim Ausschalten des Geräts bewegt sich der Kopf unabhängig von den Einstellungen der
Pan/Tilt-Begrenzung in seine Schwerpunktlage (z.B. Frontlinse nach unten bei hängendem Gerät,
Frontlinse zur Seite bei stehendem Gerät). Beim Einschalten des Geräts bewegt sich der Kopf erst,
wenn er entsprechende Steuerbefehle erhält. Wenn sich der Kopf bewegen soll und er sich
außerhalb der definierten Grenzen befindet, bewegt er sich langsam, bis er die Grenzen erreicht hat.
Dadurch wird die Gefahr von Beschädigungen durch eine schnelle, starke Bewegung vermindert.
Bewegungsbereich Pan
Inside, min. +70°, max. +110°
+70°
+90°
+110°
Bild 10: Pan/Tilt Begrenzung
Gerätemenü
Bewegungsbereich Tilt
Inside, min. +72°, max. +108°
+72°
+90°
+108°
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mac iii profile

Inhaltsverzeichnis