Kalibrieren der Effekte
Die Kalibrierung kann per DMX erfolgen (siehe "Überschreiben
der Einstellungen des Gerätemenüs" auf Seite 23). Einfacher ist
es, die Geräte auf den selben Wert zu setzen (z.B. Dimmer 1%)
und die Geräte über das Gerätemenü dem Referenzgerät
anzugleichen.
Der Kalibrierbereich der Effekte variiert. Er beträgt ungefähr +/-
5%. Nach Setzen eines Wertes speichern Sie die Einstellung
durch Drücken des Jogwheels.
Laden und speichern von Grundwerten der
Kalibrierung
LOAD DEFAULT? lädt die Grundeinstellungen ab Werk.
SAVE FACTORY DEFAULT? überschreibt die Werkseinstellung mit Ihren Einstellungen. Die
Werkseinstellungen werden durch Ihre Einstellungen ersetzt und für die Funktion LOAD DEFAULTS?
verwendet.
Software-Installation
Die Version der installierten Firmware können Sie unter dem Menüpunkt FIXTURE INFORMATION im
Hauptmenü aufrufen. Die neueste Firmware finden Sie auf der Martin website. Sie kann mit zwei Methoden
installiert werden:
• Mit einem USB Speichermedium, auf dem sich die entsprechende BANK-Datei befindet über den
USB-Port des MAC III Performance, oder
• Mit einem Windows-PC, der Martin Software Uploader-Anwendung, der entsprechenden MU3-Datei und
einem Martin Universal USB/DMX™ oder einem Martin DABS1™ Interface am Dateneingang des MAC
III Performance.
Installation mit einem USB Speichermedium
Gehen Sie zur Installation der Software mit einem USB Speichermedium wie folgt vor:
1. Laden Sie im Supportbereich der Martin website (http://www.martin.com) die MAC III Performance
BANK-Datei herunter. Kopieren Sie die entpackte BANK-Datei in das Hauptverzeichnis des USB
Speichermediums. Beachten Sie die Hinweise und evtl. Warnungen zur Firmware.
2. Trennen Sie den MAC III Performance von der Datenlinie.
3. Stecken Sie das USB Speichermedium in den USB
Host-Anschluss des MAC III Performance. Das Gerät
erkennt das Speichermedium, wird beleuchtet und öffnet das
Menü UPDATE FIRMWARE. Öffnen Sie alternativ das Menü
UPDATE FIRMWARE im Hauptmenü SERVICE.
4. Wählen Sie BANK. Durch Drehen des Jogwheels rufen Sie
alle auf dem Speichermedium und im internen
Gerätespeicher gefundenen Firmware-Versionen auf.
LOCATION zeigt, ob die Firmware auf dem Speichermedium
oder im Gerätespeicher gefunden wurde.
5. Wählen Sie die gewünschte Firmware-Version und drücken
Sie das Jogwheel. Die Firmware wird in den Gerätespeicher
kopiert (und steht dort für zukünftige Updates zur Verfügung). Dann wird die Datei geprüft, entpackt und
installiert. Das Gerät führt einen Reset aus.
6. Entfernen Sie das USB Speichermedium. Die neue Firmware-Version wird nun im Menü FIXTURE
INFORMATION angezeigt.
7. Schließen Sie die Datenleitung(en) wieder an.
Die Zoom/Fokus-Kopplung wird auf die Werkseinstellung gesetzt (mittlere Entfernung). Alle anderen
Informationen und Einstellungen werden nicht verändert.
Wartung und Reparatur
39