Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin MAC III PERFORMANCE Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAC III PERFORMANCE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriepuffer
Das Display und das Gerätemenü werden durch die interne Batterie des MAC III Performance mit
Spannung versorgt. Dadurch können wichtige Funktionen wie DMX-Adressierung auch aufgerufen werden,
wenn das Gerät nicht mit der Netzspannung verbunden ist.
Das Display wird in diesem Fall durch Drücken der Escape-Taste aktiviert. Das Display wird automatisch
abgeschaltet, wenn das Jogwheel 10 s nicht bewegt wurde. Das Gerätemenü wird 1 Minute nach der
letzten Jogwheel-Betätigung abgeschaltet. Mit Escape werden das Display und das Gerätemenü wieder
aktiviert.
Netzspannungsanzeige
Wenn das Gerät mit der Spannungsversorgung verbunden ist, erscheint im Display ein
Batterielade-Symbol. Nach vollständiger Ladung erscheint ein Netzstecker-Symbol.
Statusanzeigen
Die Statusanzeigen rechts des Displays haben folgende Funktionen:
• LAMP leuchtet grün, wenn das Leuchtmittel eingeschaltet wurde.
• ETHERNET leuchtet grün, wenn der MAC III Performance an ein Ethernet-Netzwerk angeschlossen ist
(zur Zeit wird Ethernet nicht unterstützt).
• DMX leuchtet grün, wenn der MAC III Performance gültige DMX-Signale erkennt.
• PAN/TILT leuchtet gelb, wenn der Dreh- und Kippbereich begrenzt wurde (siehe Seite 17). Die LED
leuchtet orange, wenn der Verfolger-Modus aktiv ist (siehe "Blendenschieber-Makros" auf Seite 27).
Popup-Menü Shortcuts
Wenn Sie die Escape-Taste 2 - 3 s gedrückt halten, erscheint ein Popup-Menü
mit 3 Menüpunkten. Wählen Sie mit dem Jogwheel einen Menüpunkt oder
verlassen Sie das Menü mit Escape.
• RESET Initialisiert alle Funktionen
• LAMP ON/OFF Zündet oder löscht das Leuchtmittel
• ROTATE DISPLAY Dreht das Display des MAC III Performance in
90°-Schritten.
• FOLLOWSPOT MODE ruft das Verfolger-Menü auf.
• EVENT LOG öffnet das Eventlog-Menü
Dauerhaft gespeicherte Einstellungen
Die folgenden Einstellungen werden dauerhaft gespeichert und gehen beim Ausschalten des MAC III
Performance oder beim Aktualisieren der Software nicht verloren:
• DMX-Adresse
• DMX-Modus
• Fixture ID
• Alle persönlichen Einstellungen (Pan/Tilt-Eigenschaften und Begrenzungen, Kühlung des Leuchtmittels,
Lüfterreinigungs-Modus, Dimmerkurve, Löschen des Leuchtmittels per DMX, Reset per DMX,
Parameter-Shortcuts, alle Display-Einstellungen, Fehlermodus)
• Werkseinstellungen
• Betriebsstundenzähler (rücksetzbare Betriebsstunden, Lampenbetriebsstunden, Lampenzündungen,
Zähler der Lüfterreinigung)
• Alle Service-Einstellungen (Justage, Kalibrierung, Firmware)
Diese Einstellungen können über das Gerätemenü oder per DMX geändert und auf die Werkseinstellungen
gesetzt werden.
Gerätemenü
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mac iii profile

Inhaltsverzeichnis