Um die Zoom/Fokus-Kopplung zu verwenden, wählen Sie über den Steuerkanal oder das Untermenü
FOCUS TRACKING im Menü PERSONALITY den gewünschten Bereich. Stellen Sie dann das
Fokusobjektiv ein. Jetzt ist die Kopplung aktiv und das Gerät verwendet den Autofokus.
Pan und Tilt
Pan und Tilt werden in beiden DMX-Modi mit 16 bit Auflösung gesteuert.
Über das Gerätemenü und per DMX können Sie den Dreh- und Kippbereich begrenzen (siehe "Anpassen
der Einstellungen" auf Seite 17).
Blendenschieber-Makros
Im erweiterten 16-bit Modus stehen verschiedene Blendenschieber-Makros zur Verfügung. Sie werden über
den DMX-Kanal 22 aufgerufen. Die Makros sind vorprogrammierte Blendenschieber-Kombinationen, die
einfach per DMX abgerufen werden. .
Makro 1
Vertical bar
Makro 6
Trapezoid Up
Makro 11
Equilateral Triangle
Left
Makro 16
Right-angle Triangle
Up Right
Die Größe der Makros und Überblendgeschwindigkeit zwischen zwei Makros wird über die DMX-Kanäle 23
und 24 im erweiterten 16-bit Modus eingestellt.
Nach Auswahl eines Makros kann die Größe und Form des Makros individuell über die Blendenschieber-
kanäle 12/13 bis 18/19 eingestellt werden. Der DMX-Kanal 23 (im erweiterten 16-bit Modus) stellt die Größe
des Makros ein. Die Kanäle müssen auf den wert 128 gesetzt werden, wenn das Makro in seiner
programmierten Größe und Form erscheinen soll.
Beachten Sie, dass Wertewechsel der Offset-Werte, die dem Makro über diese Kanäle zugeordnet werden,
nicht von der Überblendzeit auf DMX-Kanal 24 im erweiterten 16-bit Modus beeinflusst werden. Um dies zu
erreichen, muss Kanal 24 auf 100% gestellt werden (Überblendzeit folgt der Konsolenzeit) und die
Überblendgeschwindigkeit an der Lichtkonsole programmiert werden.
Makro 2
Horizontal bar
Makro 7
Trapezoid Left
Trapezoid Down
Makro 12
Equilateral Triangle
Equilateral Triangle
Down
Makro 17
Right-angle Triangle
Up Left
Tabelle 2: Blendenschieber-Makros
Effekte
Makro 3
Makro 4
Square
Parallelogram Right
Makro 8
Makro 9
Trapezoid Right
Makro 13
Makro 14
Right-angle Triangle
Right
Down Left
Makro 5
Parallelogram Left
Makro 10
Equilateral Triangle
Up
Makro 15
Right-angle Triangle
Down Right
27