Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparatur; Tiltsperre; Service-Routinen - Martin MAC III PERFORMANCE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAC III PERFORMANCE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Reparatur

Warnung! Trennen Sie das allpolig vom Netz und lassen Sie es 2 Stunden und 45 Minuten abkühlen,
bevor Sie Abdeckungen entfernen.
Wichtig! Starke Staub-, Nebelfluid- und Schmutzablagerungen vermindern die Leistung,
versursachen Überhitzung und können das Gerät beschädigen. Derartige Schäden sind nicht von
der Garantie gedeckt.
Dieser Abschnitt beschreibt die Wartungs- und Reparaturarbeiten, die von Ihnen ausgeführt werden dürfen.
Überlassen Sie alle Arbeiten, die nicht beschrieben werden, qualifizierten Martin Service-Technikern.
Der MAC III Performance muss regelmäßig gereinigt werden. Das Reinigungsintervall hängt stark von den
Betriebsbedingungen ab. Beachten Sie unbedingt die Richtlinien zur Reinigung später in diesem Abschnitt.

Tiltsperre

Wichtig!
Lösen Sie die Tiltsperre, bevor Sie das
Gerät verwenden.
Der Kopf kann in verschiedenen Position
für die Wartung verriegelt werden.
Schieben Sie den Riegel zum Bügel, um
den Kopf zu verriegeln. Schieben Sie den
Riegel in die andere Richtung, um die
Sperre zu lösen.
Der Bügel des MAC III Performance kann
nicht verriegelt werden.
Wichtig!
Lösen Sie die Tiltsperre, bevor Sie das
Gerät im Flightcase verpacken.

Service-Routinen

Das Hauptmenü SERVICE des Gerätemenüs enthält verschiedene Routinen zur Montage und Wartung des
Gerätes.
• PAN/TILT FEEDBACK aktiviert oder deaktiviert die
Lagekontrolle des Gerätes für Pan, Tilt und die Effekte. Bei
aktivierter Lagekontrolle (On) erkennt das Gerät Fehler. Es
schließt den Shutter und führt einen Reset aus. Die Funktion
kann deaktiviert werden (Off).
Die Einstellung wird nicht gespeichert, beim Einschalten des
Gerätes ist die Lagekontrolle immer aktiv. Wenn ein
Pan/Tilt-Fehler auftritt und das Gerät nicht innerhalb von 10 s
die korrekte Position erreichen kann, wird die Lagekontrolle
automatisch deaktiviert.
• ADJUST wird zur Grundeinstellung der Effekte im Werk und
bei Reparaturen verwendet. Das Menü ermöglicht die
Grundeinstellung von Dimmer, Shutter, Pan und Tilt (z.B. nach dem Tausch von Komponenten). Um die
Grundpositionen aller Effekte des MAC III Performance einzustellen, verwenden Sie das Menü
CALIBRATION.
Wichtig!
Verwenden Sie das Menü ADJUST nicht ohne die entsprechende Reparaturanleitung von Martin.
• Das Menü CALIBRATION setzt die Effekte auf die Werkseinstellung oder neue Grundeinstellungen für
die Kalibrierung. Im Abschnitt "Kalibrieren der Effekte" finden Sie alle Details zur Effektkalibrierung.
• Das Menü UPDATE FIRMWARE ermöglicht das Einspielen neuer Firmware. Die genaue
Vorgehensweise finden Sie weiter unten im Abschnitt "Software-Installation".
• EVENT LOG öffnet die Log-Datei des Gerätes, siehe unten.
34
MAC III Performance Bedienungsanleitung
Bild 16: Tiltsperre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mac iii profile

Inhaltsverzeichnis