Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Garantie; Konformitätserklärung - Protool AGP 230-22 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Wartung

� Reinigen Sie von Zeit zu Zeit die Lüftungs-
schlitze (3) am Motorgehäuse.
� Der Austausch des Kabels darf nur von einer
Elektrofachwerkstatt mit entsprechender
Berechtigung zu solchen Arbeiten ausgeführt
werden.
Nach einer Betriebsdauer von ca. 200 Stunden
müssen folgende Wartungsarbeiten durchge-
führt werden:
� Kohlenbürste überprüfen, ggf. wechseln und
Motorgehäuse reinigen.
� Bei verbrauchten Kohlen wird das Gerät
selbsstätig abgeschaltet. Das Gerät muss
abschließend zur Wartung an den Kunden-
dienst geschickt werden.
� Fettfüllung im Getriebegehäuse erneuern.
Zur Aufrechthaltung der Schutzisolation
muss die Maschine einer sicherheits-
technischen Überprüfung unterzogen
werden. Deswegen dürfen diese Arbeiten
ausschliesslich von einer Elektro-Fach-
werkstatt durchgeführt werden.

Garantie

Für unsere Geräte leisten wir auf Material- oder
Fertigungsfehler Gewährleistung gemäß den
länderspezifischen gesetzlichen Bestimmungen,
mindestens jedoch 12 Monate. Innerhalb der
Staaten der EU beträgt bei ausschließlich privater
Benutzung die Gewährleistungszeit 24 Monate
(Nachweis durch Rechnung oder Lieferschein).
Schäden, die insbesondere auf natürliche Ab-
nützung/Verschleiß, Überlastung, unsachgemäße
Behandlung bzw. durch den Verwender verschul-
dete Schäden oder sonstige Verwendung ent-
gegen der Bedienungsanleitung zurückzuführen
sind oder beim Kauf bekannt waren, bleiben von
der Gewährleistung ausgeschlossen. Beanstan-
dungen können nur anerkannt werden, wenn das
Gerät unzerlegt an den Lieferanten oder an eine
autorisierte PROTOOL-Kundendienstwerkstätte
zurückgesendet wird. Bewahren Sie Bedienungs-
10
anleitung, Sicherheitshinweise, Ersatzteilliste
und Kaufbeleg gut auf. Im übrigen gelten die
jeweils aktuellen Gewährleistungsbedingungen
des Herstellers.
Anmerkung
Aufgrund der ständigen Forschungs- und Ent-
wicklungsarbeiten sind Änderungen der hierin
gemachten technischen Angaben vorbehalten.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Meßwerte ermittelt entsprechend EN 50 144.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes
beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel 95 dB (A);
Schalleistungspegel 108 dB (A).
Messungunsicherheit K = 3 dB (A).
Gehörschutz tragen!
Die Hand-Arm-Vibration ist typischerweise
< 2,5 m/s
– AGP 230-22 AB, AGP 230-26 AB.
2
Die Hand-Arm-Vibration ist typischerweise
4,6 m/s
– AGP 230-22, AGP 230-26.
2
Konformitätserklärung
AGP 230-22, AGP 230-26,
AGP 230-22 AB, AGP 230-26 AB
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß
dieses Produkt mit den folgenden Normen oder
normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 50 144-1, EN 50 144-2-3, EN 55 014-1,
EN 55 014-2, EN 60 745-1, EN 61 000-3-2,
EN 61 000-3-3 gemäß den Bestimmungen der
Richtlinien 98/37/EG, 2004/108/EG.
Manfred Kirchner
Forschung und Entwicklung
Protool GmbH
Wertstr. 20
D-73240 Wendlingen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Agp 230-22 abAgp 230-26 abAgp 230-26

Inhaltsverzeichnis