Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Garantie - Protool RGP 3 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RGP 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
RGP 3 - D Seite 6 Freitag, 16. Juli 1999 11:53 11
Anwendungstabelle
Es handelt sich hierbei um empfohlene Angaben.
Die optimale Kombination ist am besten durch
praktischen Versuch zu ermitteln.
Schleifteller
Anwendung
a
b
c
d
   Überstände und Unebenheiten an
Estrichböden abschleifen
 
Unebenheiten und Schalungsübergänge
an Sichtbeton entfernen
   Verschmutzte und verwitterte
Betonoberflächen anschleifen
   Kanten an Betonteilen brechen
 
Zementputz abschleifen
 
Putz an- bzw. abschleifen
 Ölfarben von verputzten Oberflächen
entfernen
 Bitumen und Betonfarben abschleifen
 Beschichtungen und elastische Anstriche
entfernen (z. B. Kellertreppen,
Heizräume, Balkone etc.)
   Epoxidharze an Beton- und
Estrichoberflächen entfernen
  
Farbe und Rost auf Metallteilen
entfernen
   Glatte Oberflächen an Fliesen
anschleifen und aufrauhen
 Fliesenkleber-Reste abschleifen,
mineralische Klebstoffreste abschleifen
a - Schleifteller mit Diamantbeschich-
tung
b - Schleifteller mit Hartmetallbestük-
kung FEIN
c - Schleifteller mit Hartmetallbestük-
kung GROB
d - Schleifteller mit Silicium-Carbid-
Bestückung
Lagerung
Bewahren Sie das Gerät nur in einem trockenen und
frostfreien Raum auf.
Umweltschutz
Ausgebrauchte Geräte nicht öffnen und zum Recyc-
ling an die angebotenen Sammeleinrichtungen
zurückgeben.
6

Wartung

Reinigen Sie von Zeit zu Zeit die Lüftungs-
schlitze am Motorgehäuse.
Wartungs- und Reparaturarbeiten, bei denen ein
Öffnen der Maschine erforderlich ist, dürfen nur
von einer autorisierten Kundendienstwerkstatt
ausgeführt werden.
Bei verbrauchten Kohlen wird das Gerät selbs-
stätig abgeschaltet. Das Gerät muß anschließend
zur Wartung an den Kundendienst geschickt
werden.
Kundendienst
Siehe beiliegendes Blatt.

Garantie

Für PROTOOL-Geräte leisten wir Garantie gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen. Der Nachweis
erfolgt durch Rechnung oder Lieferschein.
Schäden, die auf natürliche Abnützung, Überlastung
oder unsachgemäße Behandlung zurückzuführen
sind, bleiben von der Garantie ausgeschlossen.
Schäden, die durch Material- oder Herstellungsfeh-
ler entstanden sind, werden unentgeltlich durch
Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt. Beanstan-
dungen können nur anerkannt werden, wenn das
Gerät unzerlegt an den Lieferer zurückgegeben oder
an eine der Kundendienststellen eingesandt wird.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß
dieses Produkt mit den folgenden Normen oder nor-
mativen Dokumenten übereinstimmt: EN 50 144,
EN 55 014, EN 60 555, HD 400 gemäß den
Bestimmungen der Richtlinien 73/23/EWG,
89/336/EWG, 89/392/EWG.
Dr.ÊJosefÊLorenz
PROTOOL, Narex ‰esk‡ L'pa A.S.
47037 ‰esk‡ L'pa
Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis