Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleif- Und Trennscheiben - Protool AGP 230-22 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Werkzeug zu spannen (siehe Hinweis auf der
Verpackung – FASTFIX). Diese Spannmutter
darf nur mit Handkraft angezogen bzw. gelockert
werden (verwenden Sie keine Hilfsmittel/Werk-
zeuge zum nachträglichen Festziehen!).
Die Schleifscheibenmontage erfolgt genauso wie
bei der Maschinenausführung ohne Schnell-
spannmutter, nur mit dem Unterschied, dass die
Schnellspannmutter (18) nach dem Drücken der
Spindelarretierung � nur mit Handkraft angezo-
gen werden darf �.
Schnellspannmutter nicht ohne Schleif-
scheibe anziehen, es kann zur Beschä-
digung ihres Mechanismus kommen!
AGP 230-22/26
Inbetriebnahme
Achten sie darauf, dass die Angabe auf dem
Typenschild der Maschine mit der Spannung der
Stromquelle übereinstimmt.
Kontrollieren Sie, ob der Steckertyp dem Steck-
dosentyp entspricht.
Eine für 230 V zugelassene Maschine kann
auch an 220 / 240 V angeschlossen werden.
Ein- und Ausschalten
Drücken Sie den Hebel der Einschaltsperre (2).
Der Hebel des Ein/Aus-Schalters (1) wird da-
durch entriegelt.
Drücken Sie gleichzeitig den Hebel des Ein/Aus-
Schalters (1) und die Schleifmaschine setzt sich
in Gang. Um auszuschalten, lassen Sie den
Ein/Aus-Schalter (1) los.
Dauerbetrieb
Drücken Sie den Hebel der Einschlatsperre (2).
Der Hebel des Ein/Aus-Schalter (1) wird da-
durch entriegelt.
Drücken Sie gleichzeitig den Hebel des Ein/Aus-
Schalter (1) bis zum Anschlag und drücken Sie
den Hebel der Einschaltsperre (2) nach vorne.
Um auszuschalten, drücken Sie den Ein/Aus-
Schalter (1) kurz.
Anlaufstrombegrenzung
Die Schleifmaschine ist mit einer Anlaufstrom-
begrenzung ausgerüstet, der den Anlauf mit
einem sehr kleinen Rucken und Begrenzung
des Anlaufstromes sichert und der die Arbeit in
elektrischem Netz mit einer Sicherung bis 10 A
ermöglicht.

Schleif- und Trennscheiben

Nur Schleifwerkzeuge verwenden, deren zuläs-
sige Drehzahl mindestens so hoch ist, wie die
höchste Leerlaufdrehzahl des Gerätes.
Die zulässige Umfangsgeschwindigkeit der
Scheiben muss 80 m.s
Lassen Sie die neue Trennscheiben etwa eine
Minute ohne Belastung zur Probe laufen.
Vibrierende Scheiben dürfen nicht verwendet
werden.
Schützen Sie die Scheiben vor Schlägen, Stößen
und vor Fett.
Wenn die Schleif- und Trennscheiben bis auf
das markierte Maß auf der Schutzhaube (siehe
AGP 230-22/26 AB
Pfeilsymbol) abgenutzt sind, wir empfohlen diese
gegen neue auszutauschen. Dadurch bleibt die
optimale Schleif- bzw. Trennleistung des Gerä-
tes (Umfangsgeschwindigkeit der Schleif- und
Trennscheiben) erhalten.
Umweltschutz/Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen
sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altge-
räte und ihrer Umsetzung in nationales Recht
müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerk-
zeuge getrennt gesammelt und einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Lagerung
Bewahren Sie das Gerät nur in einem trockenen
und frostfreien Raum auf.
Kundendienst
Siehe beiliegendes Blatt.
betragen.
–1
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Agp 230-22 abAgp 230-26 abAgp 230-26

Inhaltsverzeichnis