Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitaleingänge - Milltronics ACCUMASS SF500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACCUMASS SF500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Bevor der SF500 ferngesteuert werden kann, muss Parameter P799 auf
Fernsteuerung eingestellt werden.
Read/Write (R41,025 – R41,026) Dezimalstellen Summierer
Einstellung, wieviele Dezimalstellen (0-3) für Summierer 1 (Wörter 41,016 und 41,017) und
Summierer 2 (Wörter 41,018 und 41,019) gelesen werden.
3 Dezimalstellen: der größte lesbare Wert ist 2,147,483.648.
2 Dezimalstellen: der größte lesbare Wert ist 21,474,836.48.
1 oder 0 Dezimalstellen: der größte lesbare Wert ist 100,000,000.
Beispiel: R41,025
Bits 0 und 1 geben an, wieviele Dezimalstellen in Summierer 1, Wörter 7 und 8, gelesen
werden.
Bit 15 erlaubt die Angabe, ob zu viele Dezimalstellen gewählt sind, um den Wert des
Summierers korrekt zu lesen.
Wenn drei Dezimalstellen in Summierer 1 gelesen werden:
Bits
15
14
0
0
Wenn drei Dezimalstellen in Summierer 1 gelesen werden und der Wert zu groß ist, um
mit drei Dezimalstellen gelesen zu werden:
Bits
15
14
1
0
I/O (R41, 070 – 41,116)
Der SF500 liefert Ein-/Ausgabe in Form von:
• Digitaleingänge
• Relaisausgänge
• mA Eingänge
• mA Ausgänge
Die der Ein-/Ausgabe zugewiesenen Register stellen einen logischen Zustand (z. B.
offen oder geschlossen) gemäß der I/O Konfiguration dar. Digitaleingänge werden über
P270, Funktion Zusatzeingang, konfiguriert, während Relaisausgänge über P100,
Relaisfunktion, konfiguriert werden.
Seite 96
13
12
11
10
9
0
0
0
0
0
13
12
11
10
9
0
0
0
0
0
ACCUMASS SF500 – BETRIEBSANLEITUNG
8
7
6
5
4
3
0
0
0
0
0
0
8
7
6
5
4
3
0
0
0
0
0
0
2
1
0
0
1
1
2
1
0
0
1
1
7ML19981CN32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis