Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics ACCUMASS SF500 Betriebsanleitung Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACCUMASS SF500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstvollabgleich
Vollabgleich, der als Erster durchgeführt wurde. Dient als Bezugswert für
alle folgenden Abgleiche, um zu bestimmen, ob die Abweichung die
angehäuften +/- 12.5% überschreitet.
Erstnullabgleich
Nullabgleich, der als Erster durchgeführt wurde. Dient als Bezugswert für
alle folgenden Abgleiche, um zu bestimmen, ob die Abweichung den
Grenzwert Nullabweichung überschreitet (P370).
Linearisierung
Kompensiert die unlineare Ausgabe des Schüttstrommessers aufgrund
schwankender Durchsatzmengen.
Wägezelle
Sensor mit Dehnungsmessstreifen, der ein elektrisches Ausgangssignal
proportional zur ausgeübten Kraft liefert.
LVDT
Elektromechanischer Sensor, der ein elektrisches Ausgangssignal
proportional zur Verschiebung einer separaten, beweglichen Ader liefert.
mA
Maßeinheit für Strom, Milliampere.
Materialtest
Materialproben zur Genauigkeitsüberprüfung des Vollabgleichs.
Modbus
Industrielles Standard-Protokoll, das durch gängige SCADA und HMI
Systeme verwendet wird.
Multi-Vollabgleich
Jedes Material hat eigene physische und Aufpralleigenschaften. Um eine
optimale Genauigkeit zu erreichen, kann für jedes Material ein
Vollabgleich erforderlich sein.
PID
Die Proportional-Integral-Differentialsteuerung wird zur Steuerung der
Zufuhr bezüglich eines Schaltpunkts verwendet. Der Schaltpunkt kann
intern (SF500) oder extern sein.
RAM
Random Access Memory.
Random Access Memory
Speicher mit Lese- und Schreibfunktionen.
Seite 136
ACCUMASS SF500 – BETRIEBSANLEITUNG
7ML19981CN32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Milltronics ACCUMASS SF500

Inhaltsverzeichnis