Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics ACCUMASS SF500 Betriebsanleitung Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACCUMASS SF500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P402
PID Quelle Prozesswert
Bestimmt die Quelle des Prozesswerts (P402 - 01 oder - 02) für das entsprechende PID
System (1 oder 2). Der Prozesswert entspricht dem Wert, den die Steuerung mit dem
Schaltpunkt gleichzusetzen versucht
Eingabe:
1 = Durchsatz f
2 = mA Eingang 1
3 = mA Eingang 2
P405
Proportionalfaktor
Einstellung des Proportionalfaktors (P405-01 oder -02) für das entsprechende PID
System (1 oder 2)
Der Proportionalfaktor ist die proportionale Verstärkung. Ein Verstärkungsfaktor 1
entspricht einem proportionalen Bereich von 100%. Der proportionale Bereich ist der
Bereich der Abweichung vom Schaltpunkt, der dem vollen Bereich des
Kontrollausgangs entspricht.
Eingabe des Proportionalfaktors 0.000 bis 2.000.
P406
Integralfaktor
Einstellung des Integralfaktors (P406-01 oder -02) für das entsprechende PID System (1
oder 2)
(f
=0.200).
Eingabe des Integralfaktors 0.000 bis 2.000.
P407
Differentialfaktor
Einstellung des Differentialfaktors (P407-01 or -02) für das entsprechende PID System (1
oder 2)
(f
=0.050).
Eingabe des Differentialfaktors 0.000 bis 1.000.
P408
Optimalwertfaktor
Einstellung des Optimalwertfaktors (P408 -01 oder -02) für das entsprechende PID
System (1 oder 2)
Eingabe des Differentialfaktors 0.000 bis 1.000.
7ML19981CN32
(f
=1).
(f
=0.400).
(f
=0.300).
ACCUMASS SF500 – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Milltronics ACCUMASS SF500

Inhaltsverzeichnis