Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics ACCUMASS SF500 Betriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACCUMASS SF500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der SF500 besitzt zwei Betriebsarten: PROGRAMMIERUNG und RUN Modus. Die
Tastatur erlaubt das Aufrufen beider Betriebsarten und das Umschalten von einem
Modus auf den anderen.
RUN ist der normale Betriebsmodus. Hier werden die Durchsatzsignale vom
Schüttstrommesser kontinuierlich verarbeitet, um interne Durchsatzsignale zu erzeugen.
Darauf stützen sich Summierer (Seite 37), mA Ausgang, Relaissteuerung und
Kommunikationsdaten. Die Anzeige im RUN Modus kann programmiert werden (P081),
um Durchsatz und summierte Menge (P647) entweder automatisch oder durch Drücken
der Enter Taste durchzulaufen.
Durchsatzmenge
Summierung 1
Ist der SF500 auf eine Batchsteuerung eingestellt, so erscheint auch die Batchanzeige
im Anzeigendurchlauf. Siehe Batchsteuerung (P560 – P568) auf Seite 122 und Abschnitt
Batch-Funktion auf Seite 76.
Aufruf der PROGRAMMIERUNG, Null- und Vollabgleich vom RUN Modus aus.
Die PROGRAMMIERUNG erlaubt das Ablesen sowie, bei entsprechender Einstellung
der Verriegelung (P000), die Eingabe von Parameterwerten. Bei aufgerufener
PROGRAMMIERUNG bleiben die Funktionen des RUN Modus weiterhin aktiv:
Durchsatzmenge, Relais, mA Ausgang und Summierung. Werden in der
PROGRAMMIERUNG zehn Minuten lang keine Eingaben vorgenommen, kehrt der SF500
automatisch wieder in den RUN Modus zurück.
Während eines Null- oder Vollabgleichs wird der RUN Modus unterbrochen. Die
Summierung stoppt und alle mA Ausgänge (mit Ausnahme von PID) fallen auf den Wert
Null ab.
7ML19981CN32
wird
ACCUMASS SF500 – BETRIEBSANLEITUNG
Durchsatzmenge
S
u
m
m
i
e
r
u
n
g
2
S
u
m
m
i
e
r
u
n
g
2
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Milltronics ACCUMASS SF500

Inhaltsverzeichnis