Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics ACCUMASS SF500 Betriebsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACCUMASS SF500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugriff P270 und Aufruf EINGABE Modus
P270-01 Funktion Zusatzeingang
Auswahl Funktion [0-13](siehe Betriebsanleitung)
Eingabe
. Programmierung Zusatzeingang 1 (Klemme 24): Kontaktzustand wird als
Auswahl von Vollpunkt 1 oder 2 interpretiert.
Zugriff P270 und Aufruf EINGABE Modus (bei Verwendung von Vollpkt 3 und/od. 4)
P270-02 Funktion Zusatzeingang
Auswahl Funktion [0-13]
Eingabe
. Programmierung Zusatzeingang 2 (Klemme 25) zusammen mit
Zusatzeingang 1: Kontaktzustand wird als Auswahl von Vollpunkt 3 und 4 interpretiert.
Zugriff P270 und Aufruf EINGABE Modus (bei Verwendung von Vollpunkten 5 bis 8)
P270-03 Funktion Zusatzeingang
Auswahl Funktion [0-13]
Eingabe
. Programmierung Zusatzeingang 3 (Klemme 26), zusammen mit
Zusatzeingang 1+2: Kontaktzustand wird als Auswahl von Vollpunkten 5 bis 8
interpretiert.
Eine Fernauswahl kann erst nach Durchführung einer Vollkalibrierung aktiviert werden.
Die Auswahl vom Erstvollpunkt muss über Parameter P365, Multi-Vollabgleich, erfolgen.
Betrieb
Nach Beenden des Vollabgleichs, mit Taste
Durchsatzmenge Kg/h
Summierung 1
Bei Änderung des beförderten Materials wechselt der Multi-Vollabgleich auf die
entsprechende Einstellung. Dazu wird entweder der Wert in P365 angepasst oder die
entsprechenden Kontakte, die an die programmierten Zusatzeingänge angeschlossen
sind, geschlossen.
7ML19981CN32
0.00 Kg/h
0.00 Kg
ACCUMASS SF500 – BETRIEBSANLEITUNG
E
0
E
0
E
0
zurück zum RUN Modus.
Wenn kein Material durchfließt,
ist die aktuelle Durchsatzmenge
MV2
0 und es wurde kein Material
summiert.
Seite 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Milltronics ACCUMASS SF500

Inhaltsverzeichnis