Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung (P295 - 360); Abgleich Wägezelle - Milltronics ACCUMASS SF500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACCUMASS SF500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabe:
f
0 = aus
1 = Anzeigenwechsel
2 = Summierer Reset 1
3 = Nullabgleich
4 = Vollabgleich
5 = Drucken
6 = Multi-Vollabgleich, Auswahl
7 = Nicht belegt
8 = Batch Reset
9 = PID Halten
10 = PID Schaltpunktquelle
11 = PID Modus
12 = Externer Alarm
13 = Fernkommunikation Schreiben
14 = Online Kalibrierung starten
15 = Neuen Vollabgleich der Online Kalibrierung akzeptieren
Multi-Vollabgleich
Auswahl
1
2
3
4
5
6
7
8
Ein Multi-Vollabgleich, bei dem zuvor keine Null- und Vollkalibrierung durchgeführt wurde,
kann nicht angewählt werden. Eine solche Anfrage wird ignoriert.
Kalibrierung (P295 – 360)
P295
Abgleich Wägezelle
Aktiviert einen elektronischen Abgleich der Wägezellensignale. Ein Abgleich ist für
Schüttstrommesser mit zwei Wägezellen erforderlich.
Angaben zu Voraussetzungen und Durchführung finden Sie in Kapitel Inbetriebnahme
auf Seite 27.
Bei Programmierung des SF500 auf Multi-Vollabgleich wird die Nummer des Multi-Vollpunkts
(entsprechend P365) durch den Zustand des Zusatzeingangs bestimmt. Eingang 1 ist für die
Auswahl von Multi-Vollabgleich 1 und 2 reserviert. Eingang 2 ist für die Auswahl von Multi-
Vollabgleich 3 und 4 reserviert und Eingang 3 für Vollabgleich 5 bis 8.
∗∗
Eingabe 1 (bisher ALT_DSP) um den neuen Vollabgleich der Online Kalibrierung
abzulehnen.
7ML19981CN32
Zusatzeingang 1
ACCUMASS SF500 – BETRIEBSANLEITUNG
∗∗
Zusatzeingang 2
Zusatzeingang 3
Seite 113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis