Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P770 Serielle Protokolle - Milltronics ACCUMASS SF500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACCUMASS SF500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P770 Serielle Protokolle

Kommunikationsprotokoll, das zwischen dem SF500 und anderen Geräten für die
angewählte Schnittstelle 1 bis 3 (P770-01 bis -03) verwendet wird.
Der SF500 ist mit Milltronics patentiertem "Dolphin" Datenformat, sowie dem
international anerkannten Modbus Standard im ASCII oder RTU Format kompatibel. Der
direkte Anschluss eines Druckers ist ebenfalls möglich.
Das Milltronics Protokoll ist mit der Dolphin Plus Software kompatibel. Weitere
Informationen über dieses Produkt finden Sie auf der Milltronics Webseite
(http://www.milltronics.com/).
Das Modbus Protokoll ist ein offener Standard, der durch AEG Schneider Automation
Inc. entwickelt wurde. Nähere Angaben dazu finden Sie ebenfalls auf dem Web
(http://www.modicon.com/).
Mit den SmartLinx® Karten (Option) sind noch weitere Protokolle verfügbar.
Werte
0
Keine Kommunikation
1
Milltronics "Dolphin" Protokoll
2
Modbus ASCII Slave serielles Protokoll
3
Modbus RTU Slave serielles Protokoll
4
Drucker
Hinweis:
Für den Druckerbetrieb muss sich der SF500 im RUN Modus befinden.
P771
Protokolladresse
Hinweis:
Nur für Schnittstellen gültig, die auf Modbus RTU oder Modbus ASCII
(Parameter 770) programmiert sind.
Eindeutige Adresse des SF500 im Netzwerk für die angewählte Schnittstelle, 1 bis 3
(P771-01 bis -03).
Dieser Parameter wird ignoriert, wenn die Geräte mit dem Milltronics Protokoll
angeschlossen sind.
Bei einem Geräteanschluss mit seriellem Modbus Protokoll entspricht der Parameter
einer Zahl von 1-247. Die Netzwerkverwaltung muss dafür sorgen, dass jedes Gerät im
Netz eine eindeutige Adresse besitzt.
Für Modbus Kommunikation darf der Wert 0 nicht verwendet werden. Er entspricht der
allgemeinen Adresse und ist nicht für Slave Geräte geeignet.
Werte
0 bis 9999
(f = 1)
7ML19981CN32
f /-01
und
ACCUMASS SF500 – BETRIEBSANLEITUNG
-02
f /-03
Seite 81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis