Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Betrieb - Milltronics ACCUMASS SF500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACCUMASS SF500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung

Die Meldefunktion ist eine Option. Der Schaltpunkt, der dem Melderelais zugeordnet ist,
wird in P564, Batch Schaltpunkt, eingegeben. Der Schaltpunkt, der dem Batchrelais
zugeordnet ist, wird in P567, Schaltpunkt der Batch-Meldung, eingegeben.
Batch Betrieb
Zugriff P560 Batch Modus Steuerung
Zugriff P564 Batch Schaltpunkt
Zugriff P566 Batch Meldung
Bei Auswahl der Batch Meldung, Zugriff
auf P567, Schaltpunkt der Batch Meldung
Zugriff P568 Batch Voreinstellung
Relais
Zugriff P100 Relaisfunktion
Zugriff P100 Relaisfunktion

Betrieb

Nach Anschluss der SF500 Relais in den Prozessplan und Beenden der empfohlenen
Programmierung ist der SF500 bereit für die Batch Summierung. Der Prozess wird
gestoppt, sobald der Batch Schaltpunkt erreicht wird. Die Batch Betriebsarten: Start,
Pause, Wiederaufnahme und Löschen werden durch ein externes Leitsystem gesteuert
(Bsp. SPS).
Aufruf des RUN Modus.
Taste
bis zur Anzeige des Batch-Bildschirms.
Durchsatz
Batch
Den Batchbetrieb starten.
Im Display erscheint die Durchsatzmenge des beförderten Materials, sowie der Batch-
Summierungswert und -Schaltpunkt. Bei der Meldungsfunktion ist der Relaiskontakt
geöffnet.
Sobald die Batch Summierung den Melde-Schaltpunkt erreicht (soweit programmiert),
wird das Alarmereignis aufgehoben und der zugewiesene Relaiskontakt geschlossen.
7ML19981CN32
0.00 kg/h
0.00 kg
ACCUMASS SF500 – BETRIEBSANLEITUNG
Auswahl 1, Batchbetrieb aktivieren
Eingabe der gewünschten Dosierungsmenge
Auf EIN (1) stellen oder AUS (0) lassen
Eingabe der Dosierungsmenge für die
Meldung
Einstellung auf AUS (0), AUTOM. (1) oder
MANUELL (2)
Auswahl Relais (1 – 5)
Auswahl Funktion 5, Meldung
Auswahl Relais (1 – 5, außer dem Melde-
Relais)
Auswahl Funktion 6, Schaltpunkt
Bsp. Relais 1 auf Meldung
SP:20.000
programmiert, P100-
1=5
Seite 77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis