Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksendung Defekter Teile - Sigma 1-14 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1-14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laborzentrifuge Sigma 1-14
8 Wartung und Instandhaltung
8.4
Rücksendung defekter Teile
HINWEIS
HINWEIS
46 / 64
Trotz aller Sorgfalt bei der Fertigung unserer Produkte ist es hin und wieder
notwendig, das Gerät oder ein Zubehörteil an den Hersteller zurückzu-
senden.
Um eine Rücksendung von Zentrifugen, Ersatzteilen oder Zubehör zügig
und wirtschaftlich bearbeiten zu können, benötigen wir vollständige und
umfassende Angaben zum Vorgang. Füllen Sie deshalb die nachfolgend
aufgeführten Formulare komplett und sorgfältig aus und senden Sie sie
zusammen mit dem Produkt zurück an:
Sigma Laborzentrifugen GmbH
An der Unteren Söse 50
37520 Osterode (Deutschland)
1. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Betreibers
(Dekontaminationserklärung)
Als zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetzlicher Vorschriften
zum Schutz unserer Mitarbeiter und der Umwelt sind wir verpflichtet, für
alle Wareneingänge die Unbedenklichkeit zu dokumentieren. Zu diesem
Zweck benötigen wir eine Dekontaminationserklärung.
Das Formular muss von autorisiertem Fachpersonal vollständig aus-
gefüllt und abgezeichnet werden.
Bringen Sie das Original gut sichtbar außen an der Verpackung an.
Bei Nichtvorlage einer Dekontaminationserklärung senden wir das
Teil/Gerät zu unserer Entlastung zurück!
2. Formular zur Rücksendung defekter Teile
Auf diesem Formular werden die produktbezogenen Daten eingetragen.
Sie erleichtern die Zuordnung und ermöglichen eine zügige Abwicklung
der Rücksendung. Werden mehrere Teile in einem Paket zurückge-
schickt, sollte zu jedem defekten Teil eine separate Fehlerbeschreibung
beigefügt werden.
Eine ausführliche Fehlerbeschreibung ist notwendig, um die
Reparatur zügig und wirtschaftlich durchzuführen.
Erfolgt keine Beschreibung der Fehlfunktion auf dem Formular, ist eine
Rückvergütung bzw. Gutschrift nicht möglich! In diesem Fall behalten wir
uns vor, das Teil/Gerät zu unserer Entlastung kostenpflichtig zurück-
zusenden.
Auf Wunsch erstellen wir einen Kostenvoranschlag vor Durch-
führung der Reparatur. Wir bitten diesen spätestens nach 14 Tagen
zu bestätigen. Falls nach 4 Wochen keine Bestätigung des Kosten-
voranschlags erfolgt, senden wir das defekte Teil/Gerät zu unserer
Entlastung zurück. Die entstandenen Kosten müssen wir in
Rechnung stellen.
Version 08/2012, Rev. 3.16 vom 12.02.2018 • sb
Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0700001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1461941-14k135550

Inhaltsverzeichnis