Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1-14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laborzentrifuge Sigma 1-14
7 Störungen und Fehlersuche
7.1.1

Notentriegelung

WARNUNG
36 / 64
Bei z. B. Stromausfall besteht die Möglichkeit, den Zentrifugendeckel
manuell mit einem Steckschlüssel (Best.-Nr. 930 014, im Lieferumfang
enthalten) zu öffnen. Die Öffnung befindet sich am Bodenblech im linken
vorderen Viertel.
Zentrifuge am Netzschalter ausschalten und Netzstecker ziehen.
Zentrifuge ein Stück über die Tischkante ziehen und aufbocken (z.B.
auf zwei Holzklötzen); dabei darauf achten, dass sich der Schwerpunkt
des Gerätes noch über der Tischplatte befindet. Ggf. muss das Gerät
durch eine zweite Person gesichert werden.
Den Notentriegelungsschlüssel in die Bohrung (siehe Abbildung,
Pos. 1) einführen und auf die Achse des Deckelschlossmotors
aufstecken.
Die Achse mit Hilfe des Schlüssels vorsichtig im Uhrzeigersinn drehen,
bis der Deckel öffnet.
Notentriegelungsschlüssel abziehen und Zentrifuge wieder aufstellen.
Abb. 12: Öffnung für die Notentriegelung an der Unterseite der Zentrifuge
Den Deckel nur entriegeln, wenn der Rotor sich nicht dreht und jede
Gefährdung anderer Personen ausgeschlossen ist.
Wird der Deckel über die Notentriegelung während des Laufes geöffnet,
schaltet die Zentrifuge sofort ab und läuft frei aus.
Grundsätzlich lässt sich das Schloss leichter per Notentriegelung öffnen,
wenn es durch leichten Druck auf den Deckel entlastet wird.
Version 08/2012, Rev. 3.16 vom 12.02.2018 • sb
Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0700001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1461941-14k135550

Inhaltsverzeichnis