Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrisch Anschließen - KSB Calio 25-60 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 von 48
5 Aufstellung/Einbau
5.6 Elektrisch anschließen
GEFAHR
Arbeiten am Pumpenaggregat durch unqualifiziertes Personal
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Elektrischen Anschluss nur durch Elektrofachkraft durchführen.
▷ Vorschriften IEC 60364 und bei Ex-Schutz EN 60079 beachten.
GEFAHR
Arbeiten am Klemmenkasten unter Spannung
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Versorgungsspannung mindestens 5 Minuten vor Beginn der Arbeiten abschal-
ten und gegen Wiedereinschalten sichern.
WARNUNG
Fehlerhafter Netzanschluss
Beschädigung des Stromnetzes, Kurzschluss!
▷ Technische Anschlussbedingungen örtlicher Energieversorgungsunternehmen
beachten.
Die Anschlusskabel für Spannungsversorgung und Sammelstörmeldung sowie die Da-
tenkabel werden mit Hilfe von steckbaren Anschlussklemmen an beiden Seiten der
Pumpe verdrahtet. Die Anschlussklemmen sind in zwei Klemmenanschlussräumen an-
geordnet, die mit Hilfe je eines schraubbaren Deckels abgedeckt sind (IP 44). Die
elektrischen Kabel für Versorgungsspannung und Sammelstörmeldung werden an
derselben Seite der Pumpe zugeführt und verdrahtet. Das ist durch die entsprechen-
den Symbole auf der Abdeckung gekennzeichnet.
Der Klemmenanschlussraum zur Verdrahtung der Niederspannungssignale (Modbus,
0-10VDC, extern Start/Stop, Mehrpumpenbetrieb) befindet sich auf der gegenüberlie-
genden Gehäuseseite, was durch die entsprechenden Symbole auf der Abdeckung
gekennzeichnet ist.
A1
B1
C1
D1
Abb. 4: Ansicht Calio vorne links
A1
Symbol für Anschluss Mehrpumpenbetrieb (DUAL)
B1
Symbol für Anschluss an Modbus-Netzwerk
C1
Symbol für Anschluss Signal extern C1 Start/Stop
D1
Symbol für Anschluss externes Analogsignal 0-10VDC
Calio

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis