Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB Calio 25-60 Betriebs- Und Montageanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschraubungspumpen
Flanschpumpen
18 von 48
5 Aufstellung/Einbau
HINWEIS
Durchflussrichtung der Pumpe bei vertikalem Einbau sollte nach oben sein.
ACHTUNG
Eindringen von Luft in die Pumpe
Beschädigung des Pumpenaggregats bei vertikalem Einbau und Durchflussrichtung
nach unten!
▷ Entlüftungsventil an der höchsten Stelle der Saugleitung anbringen.
HINWEIS
Ansammlungen von Verunreinigungen in der Pumpe vermeiden, Pumpe nicht an
der tiefsten Stelle der Anlage einbauen.
Tabelle 7: Zulässige Einbaulagen
Baugrößen
Calio 25-60/80/100
Calio 30-60/80/100/120
Calio 32-120
Calio 40-60/80/100/120/160
Calio 50-40/60/100/120/140
Calio 65-60/100/140
Calio 80-80/120
Calio 100-80/120
Justierung der Anzeige
Die Antriebseinheit mit integriertem Display ist drehbar.
1.
Vier Befestigungsschrauben lösen.
2.
Antriebseinheit in die gewünschte Position drehen.
3.
Vier Befestigungsschrauben wieder anziehen.
GEFAHR
Undichtigkeit an der Pumpe
Austritt von heißen Fördermedien!
▷ O-Ring in der richtigen Lage einbauen.
1.
Pumpe in vorgeschriebener Einbaulage positionieren.
2.
Dichtung sorgfältig einlegen.
3.
Pumpe und Rohrleitung mittels Verschraubung verbinden.
4.
Verschraubung mit Montagehilfe (z. B. Rohrzange) handfest anziehen.
5.
Dichtung auf der gegenüberliegenden Verschraubung sorgfältig einlegen.
6.
Verschraubung mit Montagehilfe (z. B. Rohrzange) handfest anziehen.
1.
Pumpe in vorgeschriebener Einbaulage positionieren.
Calio

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis