Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Wirkungsweise - KSB Calio 25-60 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführung
14 von 48
4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat
▪ Einstellung der Drehzahl
Melde- und Anzeigefunktionen
▪ Alternierende Anzeige von Förderstrom und elektrisch aufgenommener Leistung
▪ Fehleranzeige im Display
Antrieb
▪ Elektronisch kommutierter Synchronmotor mit Permanentmagnetrotor
▪ 1~230 VAC, 50/60 Hz
▪ Schutzart IP44
▪ Wärmeklasse F
▪ Temperaturklasse TF 110
▪ Störaussendung EN 61000-6-3
▪ Störfestigkeit EN 61000-6-1
Lagerung
▪ Fördermediumgeschmiertes Spezialgleitlager

4.5 Aufbau und Wirkungsweise

1
2
3
4
5
6
Abb. 3: Schnittbild Pumpe
1
Druckstutzen
3
Laufrad
5
Motor
Die Pumpe ist mit einem radialen Strömungseintritt und in einer Linie gegenüberlie-
genden, radialen Strömungsaustritt ausgeführt. Das Laufrad ist mit der Motorwelle
fest verbunden.
Es erfolgt keine mechanische Abdichtung, da die komplett von der Statorwicklung
isolierte rotierende Einheit vom Fördermedium geschmiert und gekühlt wird. Das
Motorgehäuse besteht aus Aluminium, die Innenkonstruktion weitgehend aus Edel-
stahl. Das fortschrittliche Schmiersystem mit hochwertigen Keramiklagern gewähr-
leistet, zusammen mit dem präzise gewuchteten Laufrad, hohe Laufruhe und lange
Standzeiten.
Calio
2
Radialgleitlager
4
Motorwelle
6
Saugstutzen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis