Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Führungsholm-Unterteil Anbauen (Abbildung S3 + C1 ); Führungsholm-Oberteil Anbauen (Abbildung E1 ); Grasfangsack Zusammenbauen Und Am Mäher Einhängen (Abbildung Q1 + R1 + S1 ); Schnitthöhe Einstellen (Abbildung I ) - Sabo 32-EL Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 32-EL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Pos: 6.4 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/1.1 Führungsholm-Unterteil anbauen (Abbildung S3 + C1 ) @ 3\mod_1157113823523_6.doc @ 18608 @ 2 @ 1
Führungsholm-Unterteil anbauen (Abbildung S3 + C1 )
Pos: 6.5 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/Führungsholm-Unterteil anbauen Text Elektromäher 32er @ 3\mod_1157114682427_6.doc @ 18628 @ @ 1
Vor der Montage des Führungsholm-Unterteils muss zuerst die Zugentlastung (1) (aus dem Werkzeugbeutel) über den
Unterholm geschoben werden S3 .
Die Holmenden rechts und links bis zum Anschlag in die beiden Bohrungen am Gehäuse einführen C1 .
Die beiden Zylinder-Schrauben von unten einsetzen und mit einem Schraubendreher festziehen.
Pos: 6.6 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/1.1 Führungsholm-Oberteil anbauen (Abbildung E1 ) @ 3\mod_1152273526917_6.doc @ 17294 @ 2 @ 1
Führungsholm-Oberteil anbauen (Abbildung E1 )
Pos: 6.7 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/Führungsholm-Oberteil anbauen Text Elektromäher 32er @ 3\mod_1157115188951_6.doc @ 18638 @ @ 1
Der Sicherheitsschaltbügel ist am Oberholm vormontiert und das Kabel mit dem Motor verbunden.
Das Holmoberteil rechts und links am Holmunterteil ansetzen, so dass die Befestigungsbohrungen der beiden Holmteile
übereinstimmen.
Auf der linken Seite die Flachrundschraube und auf der rechten Seite die Kabelführung von außen nach innen
durchstecken, beide Holmteile mit je einer Scheibe und einer Flügelmutter auf der Innenseite verschrauben.
Das Kabel in die Kabelführung einlegen. Dadurch wird ein Einklemmen des Kabels beim Umklappen des
Führungsholmes verhindert.
Das Kabel mit Hilfe des Kabelbandes aus dem Werkzeugbeutel am Unterholm befestigen. Beim Umklappen des
Oberholms darauf achten, dass das Kabel freigängig ist.
Pos: 6.8 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/1.1 Grasfangsack zusammenbauen und am Mäher einhängen (Abbildung Q1 + R1 + S1) @ 3\mod_1157114106653_6.doc @ 18618 @ 2 @ 1
Grasfangsack zusammenbauen und am Mäher einhängen (Abbildung Q1 + R1 + S1 )
Pos: 6.9 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/Grasfangsack zusammenbauen und am Mäher einhängen Text 32er @ 3\mod_1157115817409_6.doc @ 18648 @ @ 1
Die Schanze (1) nach außen drehen und komplett nach unten schieben Q1 .
Das Fangsackgestell mit dem Bügel voran in das Fangtuch einsetzen. Die oberen Nähte des Fangtuches am Bügel
ausrichten.
Die Halteprofile auf den Vorderrahmen des Fangsackgestells aufdrücken R1 .
Die Schanze (1) von oben auf das Fangsackgestell drücken Q1 .
Die Auswurfklappe des Mähers nach oben öffnen.
Den Grasfangsack am Tragbügel anheben, die Schanze (1) an der Fangsacköffnung in die Auswurföffnung einsetzen
und Grasfangsack mit seinen beiden seitlichen Haken oben am Mähergehäuse einhängen S1 .
Die Auswurfklappe auf den Grasfangsack klappen.
Pos: 6.10 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/1.1 Schnitthöhe einstellen (Abbildung I ) @ 0\mod_1115201229609_6.doc @ 335 @ 2 @ 1
Schnitthöhe einstellen (Abbildung I )
Pos: 6.11 /Innenteil/Sicherheitshinweise/Sicherheitshinweis: Messer, MotorStop @ 0\mod_1115201376187_6.doc @ 339 @ @ 1
Pos: 6.12 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/Schnitthöhe einstellen Text Elektromäher 32er @ 3\mod_1157116235799_6.doc @ 18658 @ @ 1
Die von Ihnen gewünschte Schnitthöhe wird jeweils vorne und hinten mit den Verstellhebeln an der linken Seite des Mähers
eingestellt.
Hebel seitwärts aus der Raste ziehen, in gewünschte Position bringen und wieder einrasten lassen.
Alle Räder müssen in der gleichen Höhe stehen.
Pos: 6.13 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/Schnitthöhe einstellen Hinweis mit VARIO, ohne Antrieb @ 0\mod_1125669111919_6.doc @ 1049 @ @ 1
WICHTIG
Das Mähen auf niedrigster Schnitthöhe sollte nur auf ebenen und planen Rasenflächen durchgeführt werden!
Beachten Sie bitte, dass die unteren Schnitthöheneinstellungen nur bei optimalen Bedingungen zu verwenden sind.
Wenn Sie die Schnitthöhe zu niedrig wählen, kann die Grasnarbe beschädigt und unter Umständen sogar vernichtet
werden.
Außer der Schnitthöhe beeinflusst auch die Fahrgeschwindigkeit das Schnittbild und Fangergebnis. Schnitthöhe
und Fahrgeschwindigkeit an die zu schneidende Grashöhe anpassen.
Pos: 7.1 /---------- 1 Leerzeile ---------- @ 0\mod_1114611787140_6.doc @ 41 @ @ 1
Pos: 7.2 /Innenteil/Vor der Ersten Inbetriebnahme/1 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME MÄHER @ 0\mod_1115210527828_6.doc @ 361 @ 1 @ 1
8

VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

Pos: 7.3 /Innenteil/Sicherheitshinweise/Sicherheitshinweis: Stein @ 0\mod_1115200949078_6.doc @ 333 @ @ 1
Pos: 7.4 /Innenteil/Vor der Ersten Inbetriebnahme/Allgemeine Sicherheitshinweise Elektromäher @ 19\mod_1346242733463_6.doc @ 148760 @ @ 1
Alle Verschraubungen auf festen Sitz prüfen. Die Schrauben gegebenenfalls nachziehen! Insbesondere die Befestigung des
Messerbalkens ist zu prüfen (siehe hierzu Kapitel „Wartung des Messerbalkens").
Die Messerbefestigungsschraube immer von einer autorisierten Fachwerkstatt anziehen lassen, da nach Reparatur- oder
Wartungsarbeiten an Isolationsteilen (z.B. Messerschraube) gemäß bestehender Norm DIN EN 60335 eine
Isolationsschutzprüfung durchgeführt werden muss.
Darauf achten, dass alle Schutzeinrichtungen ordnungsgemäß angebracht und nicht beschädigt sind!
Pos: 8.1 /---------- 1 Leerzeile ---------- @ 0\mod_1114611787140_6.doc @ 41 @ @ 1
Symbolerklärung siehe Tabelle Seite 3
Symbolerklärung siehe Tabelle Seite 3
9
DE
Sicherheitshinweis!
Sicherheitshinweis!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis