Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfeuchtigkeit; Motorkühlung; Betriebs- Und Regelungsarten; Übersicht - Grundfos CRE Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4 Luftfeuchtigkeit

Maximal zulässige Luftfeuchtigkeit: 95 %.
Bei konstant hoher Luftfeuchtigkeit über 85 % sind die Ablaufboh-
rungen im antriebsseitigen Flansch zu öffnen.
Siehe Abschnitt
6.5
Ablaufbohrungen.
8.5 Motorkühlung
Um eine ausreichende Kühlung des Motors und der Elektronik
sicherzustellen, sind folgende Punkte zu berücksichtigen:
Die Pumpe ist so zu installieren, dass eine ausreichende Küh-
lung des Motors gewährleistet ist.
Siehe Abschnitt
6.3 Sicherstellen der
Die Temperatur der Kühlluft darf 50 °C nicht überschreiten.
Die Kühlrippen des Motors und die Lüfterflügel sind sauber zu
halten.

9. Betriebs- und Regelungsarten

Die Regelung der Grundfos E-Pumpen erfolgt entsprechend der
eingestellten Betriebs- und Regelungsarten.
9.1 Übersicht
Betriebsarten
Normal
Stopp
MIN
MAX
Manuell
Regelungsarten
Konstantdruck
Konstanter Differenzdruck
Konstante Temperatur
Konstante Temperaturdifferenz
Konstanter Volumenstrom
Konstantes Niveau
Konstante Kennlinie
Anderer konstanter Wert
Beispiel
Ist an der Pumpe ein Drucksensor montiert, ist die Regelungsart
"Konstantdruck" einzustellen. Ist an der Pumpe hingegen ein
Temperaturfühler montiert, ist die Regelungsart
"Konstante Temperatur" einzustellen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt
9.3
12
Motorkühlung.
Regelungsart.

9.2 Betriebsart

Wurde als Einstellung die Betriebsart "Normal" gewählt, kann die
Regelungsart "Konstante Kennlinie" oder jede andere Regelungs-
art eingestellt werden. Siehe Abschnitt
Weitere Betriebsarten:
Stopp
Die Pumpe wurde abgeschaltet.
MIN
Die Pumpe läuft mit minimaler Drehzahl.
MAX
Die Pumpe läuft mit maximaler Drehzahl.
Manuell
Die Pumpe läuft mit einer manuell eingestellten Drehzahl.
Abb.
14
zeigt die MIN- und MAX-Kennlinie.
H
MIN
Abb. 14 MIN- und MAX-Kennlinie
Die Einstellung "MAX-Kennlinie" kann z.B. während der Inbetrieb-
nahme zum Entlüften der Pumpe gewählt werden.
Die Einstellung "MIN-Kennlinie" sollte in Schwachlastperioden
gewählt werden.
Bei einer Unterbrechung der Spannungsversorgung zur Pumpe
wird die eingestellte Betriebsart gespeichert.
9.3
Regelungsart.
MAX
Q

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CrieCmeMtreSpkeCrne

Inhaltsverzeichnis