Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfos CRE Montage- Und Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OC
+24 V*
GND
+24 V*/5 V*
+24 V*
+24 V*
+
+24 V*/5 V*
+24 V*
+24 V*
* Wird eine externe Spannungsversorgungsquelle verwendet,
ist der Anschluss an Masse zwingend erforderlich.
Abb. 9
Anschlussklemmen der CME-Pumpen (optional auch
für CRE-, CRIE-, CRNE-, SPKE- und MTRE-Pumpen)
10
NC
C1
NO
NC
C2
NO
DI
10
DI3/OC1
4
AI1
2
DI1
+
5
+5 V
6
GND
A
GENIbus A
Y
GENIbus Y
B
GENIbus B
3
GND
15
+24 V
8
+24 V
26
+5 V
23
GND
25
GDS TX
24
GDS RX
+5 V*
7
AI2
Klemme
Typ/Bezeichnung Funktion
NC
Öffner
Gemeinsamer Lei-
C1
ter
NO
Schließer
NC
Öffner
Gemeinsamer Lei-
C2
ter
NO
Schließer
10
DI3/OC1
4
AI1
2
DI1
5
+5 V
6
GND
A
GENIbus, A
Y
GENIbus, Y
B
GENIbus, B
3
GND
15
+24 V
8
+24 V
26
+5 V
23
GND
25
GDS TX
24
GDS RX
7
AI2
Melderelais 1
(LIVE oder SELV)
Melderelais 2
(nur SELV)
Frei konfigurierbarer Digi-
taleingang/-ausgang.
Offener Kollektor: Max. 24 V
ohmsche oder induktive Last.
Analogeingang:
0-20 mA / 4-20 mA
0,5 - 3,5 V / 0-5 V / 0-10 V
Frei konfigurierbarer Digi-
taleingang
Spannungsversorgung für das
Potentiometer und den Sen-
sor
Masse
GENIbus, A (+)
GENIbus, GND
GENIbus, B (-)
Masse
Spannungsversorgung
Spannungsversorgung
Spannungsversorgung für das
Potentiometer und den Sen-
sor
Masse
Ausgang für den
Grundfos Digital Sensor
Eingang für den
Grundfos Digital Sensor
Analogeingang:
0-20 mA / 4-20 mA
0,5 - 3,5 V / 0-5 V / 0-10 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CrieCmeMtreSpkeCrne

Inhaltsverzeichnis