2. Produktidentifikation In diesem Abschnitt werden das Typenschild, der Typenschlüssel und die Codes, die im Variantencode auftreten können, beschrie- ben. Da die Codes miteinander kombiniert werden Hinweis können, kann eine Codeposition aus mehreren Buchstaben bestehen. 2.1 Typenschild Type Model °C °F liq,max °F...
2.2 Typenschlüssel CM, CME Beispiel 10 - 8 A - R - A - E - A V B E X - X - X - Sensor Baureihe Standardausführung Sensorbezeichnung mit integriertem CME: Frequenzumrichter Netzstecker Nennförderstrom A: Kabeleinführungen B: Harting-Stecker Nennförderstrom bei 50 Hz [m Anzahl der Laufräder C: mit Kabel...
4. Werkzeuge für Servicearbeiten 4.1 Standardwerkzeug Pos. Bezeichnung für Pos. Bemerkung Produktnummer Schraubendreher 103, 156 SV0803 Kreuzschlitz-Schraubendreher Ph2 x 100 SV0279 Torx-Schraubendreher TX30 x 115 mm SV0335 15 mm Ringgabelschlüssel 13 mm SV0055 5 mm Innensechskantschlüssel 6 mm SV0196 Abzieher für Lager 153, 154 Kunststoffhammer SV0349...
Siehe Abschnitt 3. Anzugsmomente und Schmiermit- Warnung tel/Schraubensicherungsmittel. Die Dichtflächen nicht mit den Fingern berühren. 5.2 CM 1, 3, 5 - Graugussausführung 5.2.1 Zerlegen 1. Die Stehbolzen (Pos. 26) entfernen. 2. Das Einlaufteil (Pos. 6) abnehmen. 3. Die Dichtung (Pos. 139b) und Kammer (Pos. 4e) entnehmen.
6. Die Feder (Pos. 108) und den Mitnehmer (Pos. 112) 5.3 CM 1, 3, 5 - Edelstahlausführung montieren. Siehe Abb. 7. 5.3.1 Zerlegen 1. Die Stehbolzen (Pos. 26) entfernen. 2. Den Klammerflansch (Pos. 6a) und den Mantel (Pos. 16) abnehmen.
3. Den Gegenring zurück an seine vorgesehene Position drü- 11.Das Laufrad (Pos. 49) aufschieben und die Kontermutter cken. Siehe Abb. 11. (Pos. 64c), die Federscheiben (Pos. 66) und die Mutter (Pos. 67) montieren. Siehe Abb. 14. Warnung Die Dichtflächen nicht mit den Fingern berühren. Abb.
Seite 11
8. Die Feder (Pos. 108) und den Mitnehmer (Pos. 112) 5.4.2 Zusammenbau montieren. Siehe Abb. 19. Zusammenbau des Motors MG 71 und MG 80, siehe Abschnitt 5.6.2. Hinweis Zusammenbau des Motors MG 90, MG 100, MG 112 und MG 132, siehe Abschnitt 5.7.2. 1.
3. Den Gegenring zurück an seine vorgesehene Position 5.5 CM 10, 15, 25 - Edelstahlausführung drücken. Siehe Abb. 23. 5.5.1 Zerlegen 1. Die Stehbolzen (Pos. 26) entfernen. Warnung 2. Den Klammerflansch (Pos. 6a) und den Mantel (Pos. 16) Die Dichtflächen nicht mit den Fingern berühren. abnehmen.
10.Die Kontermutter (Pos. 64c), die Federscheiben (Pos. 66) und 8. Schmiermittel auf den Dichtring (Pos. 159a) aufbringen und die Mutter (Pos. 67) montieren. Siehe Abb. 26. den Dichtring einsetzen. Den Lüfter (Pos. 156) montieren. Zu verwendendes Schmiermittel, siehe Abschnitt 3. Anzugsmomente und Schmiermit- tel/Schraubensicherungsmittel.
5.8 Überprüfen und Austauschen der Laufräder und Kammern Überprüfen Austauschen Laufrad Schleißring/Schleißringaufnahme • Prüfen, ob ein Austausch des Laufrads aufgrund der Reibung 1. Die Schleißringaufnahme (Pos. 65) mit Hilfe eines Schrauben- zwischen dem Schleißring und dem Laufradkragen erforderlich drehers aus der Kammer heraushebeln. ist.
6. Störungssuche Warnung Vor dem Entfernen des Klemmenkastendeckels muss die Versorgungsspannung unbedingt allpolig abgeschaltet und gegen versehentliches Wiedereinschalten gesichert sein. Verbrühungsgefahr! Das Fördermedium kann unter hohem Druck stehen und heiß sein! Vor dem Ausbau oder Zerle- gen der Pumpe ist deshalb das System zu entleeren oder die Absperrventile auf beiden Seiten der Pumpe sind zu schließen.
8. Reihenfolge beim Zusammenbau von Kammern und Laufrädern 8.1 Bezeichnung für CM 1, 3, 5 Lager Kammer, komplett Kammer mit Lager, komplett Kammer mit Bohrungen Kammerblech Kammer ohne Leitschaufeln Laufrad 8.2 CM 1, 3, 5 - Graugussausführung CM 1, 3, 5 - Graugussausführung Pos.
CM 1, 3, 5 - Edelstahlausführung Pos. Kammer Laufrad Kammer Laufrad Kammer Laufrad Kammer Laufrad Kammer Laufrad Kammer Laufrad * Die Pos. 1 befindet sich auf der Motorseite. 8.4 Bezeichnung für CM 10, 15, 25 Lager Kammer, komplett Kammer mit Lager, komplett...
8.6 CM 10, 15, 25 - Edelstahlausführung CM 10, 15, 25 - Edelstahlausführung Pos. Kammer Laufrad Kammer Laufrad Kammer Laufrad Kammer Laufrad Kammer Laufrad * Die Pos. 1 befindet sich auf der Motorseite. CM 10, 15, 25, - Edelstahlausführung Pos. Kammer Laufrad Kammer...
Seite 23
Tél.: +32-3-870 7300 20th km. Athinon-Markopoulou Av. Turkey P.O. Box 71 Télécopie: +32-3-870 7301 New Zealand GRUNDFOS POMPA San. ve Tic. Ltd. Sti. GR-19002 Peania GRUNDFOS Pumps NZ Ltd. Gebze Organize Sanayi Bölgesi Belorussia Phone: +0030-210-66 83 400 17 Beatrice Tinsley Crescent Представительство...
Seite 24
Verantwortung ist unser Ursprung Vorausdenken bestimmt unser Handeln Innovation ist unsere Zukunft 1011 The name Grundfos, the Grundfos logo, and the payoff Be–Think–Innovate are registrated trademarks 97515771 owned by Grundfos Management A/S or Grundfos A/S, Denmark. All rights reserved worldwide. www.grundfos.com...