2
Einleitung
Daten und Funktionen
Diese Betriebsanleitung beschreibt die
technischen Daten und Funktionen des
DULCOMETER
Compact Regler, Mess‐
®
größe: Induktive Leitfähigkeit.
2.1
Messgrößen
Der Regler kann folgende Messgrößen
verarbeiten:
Induktive Leitfähigkeit
n
[RES]
Widerstand
n
[TDS]
TDS-Wert
n
[SAL]
Salinität
n
Umschalten der Messgrößen
Mit der
-Taste können Sie in der Dauer‐
anzeige zwischen den Messgrößen des
[ConI] , [RES] , [TDS] und [SAL]
Reglers
umschalten.
Abhängig von der eingestellten Mess‐
[INPUT Ø TCOMP] -
größe, werden im
[LIMIT] -Menü die Einstel‐
Menü und im
lungen von Variablen geändert bzw. die
Variablen ganz ausgeblendet.
[ConI]
Messgröße: Induktive Leitfähigkeit
Angezeigtes Symbol im Display des Reg‐
[ConI]
lers:
Maßeinheiten: μS/cm, mS/cm , S/cm,
Messbereich wird vom Regler automa‐
tisch erkannt und umgeschaltet
Physikalische Größe: spezifische elektri‐
sche Leitfähigkeit (К). Nur diese Mess‐
größe und die Korrekturgröße
„Temperatur" werden am mA-Ausgang
ausgegeben, unabhängig davon welche
Messgröße am Regler eingestellt ist. Die
Einstellung der Messgröße am Regler
beeinflusst nur die Darstellung der
Anzeige, nicht die Ausgabe am mA-Aus‐
gang.
Messgröße: Widerstand
Angezeigtes Symbol im Display des Reg‐
[RES]
lers:
Maßeinheiten: MΩcm, kΩcm, Ωcm, Mess‐
bereich wird vom Regler automatisch
erkannt und umgeschaltet
Physikalische Größe: spezifischer elektri‐
scher Widerstand
Berechnung des spezifischen Wider‐
standes: ρ (T
) = 1/К (T
ref
Einleitung
[ConI]
[RES]
)
ref
9