Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeidung Von Sachschäden - Roth ThermoTerra BF Technische Information Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu dieser Bedienungsanleitung
Vermeidung von Sachschäden
Nicht sachgerechtes Vorgehen
Voraussetzungen für eine Minimierung von Stein- und Korrosions-
schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen:
> fachgerechte Planung und Inbetriebnahme
> korrosionstechnisch geschlossene Anlage
> Integration einer ausreichend dimensionierten Druckhaltung
> Verwendung von vollentsalztem Heizwasser (VE-Wasser)
> regelmäßige Wartung und Instandhaltung
Falls eine Anlage nicht unter den genannten Voraussetzungen ge-
plant, in Betrieb genommen und betrieben wird, besteht die Ge-
fahr folgender Schäden und Störungen:
> Funktionsstörungen und Ausfall von Bauteilen und Komponen-
ten, z. B. Pumpen, Ventile
> innere und äußere Leckagen, z. B. an Wärmetauschern
> Querschnittsverminderung und Verstopfung von Bauteilen, z. B.
Wärmetauscher, Rohrleitungen, Pumpen
> Materialermüdung
> Gasblasen- und Gaspolsterbildung (Kavitation)
> Beeinträchtigung des Wärmeübergangs, z. B. durch Bildung von
Belägen, Ablagerungen, und damit verbundene Geräusche, z. B.
Siedegeräusche, Fließgeräusche
Bei allen Arbeiten an und mit dem Gerät die Informationen in
dieser Bedienungsanleitung beachten.
Ungeeignete Qualität des Füll- und Ergänzungswassers im
Heizkreis
Der Wirkungsgrad der Anlage und die Lebensdauer des Wärmeer-
zeugers und der Heizungskomponenten hängen entscheidend von
der Qualität des Heizungswassers ab.
Wenn die Anlage mit unbehandeltem Trinkwasser befüllt wird,
fällt Calcium als Kesselstein aus. An den Wärmeübertragungsflä-
chen der Heizung entstehen Kalkablagerungen. Der Wirkungsgrad
sinkt und die Energiekosten steigen. Im Extremfall werden die
Wärmetauscher beschädigt.
Anlage ausschließlich mit vollentsalztem Heizungswasser (VE-
Wasser) befüllen.
Ungeeignete Qualität des Wassers im Trinkwarmwasserspeicher
Sicherstellen, dass die elektrische Leitfähigkeit des
Trinkwassers mindestens 100 μS/cm beträgt.
Ungeeignete Qualität des Wassers oder des Wasser-Frost-
schutz-Gemischs in der Wärmequelle
Bei Betrieb der Wärmequelle mit Wasser oder Wasser-Frost-
schutz-Gemisch sicherstellen, dass das Wasser die Qualitäts-
vorgaben der Heizwasserseite erfüllt.
Verwendung von Grundwasser
Bei Verwendung von Grundwasser einen Zwischentauscher in-
stallieren.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis