Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen · Demontage Und Entsorgung; Störungen; Demontage Und Entsorgung - Roth ThermoTerra BF Technische Information Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen · Demontage und Entsorgung
Störungen
HINWEIS: Wenn der Sicherheitstemperaturbegrenzer am Elek-
troheizelement ausgelöst hat, wird keine Störung angezeigt.
Störungsursache über das Diagnoseprogramm des Heizungs-
und Wärmepumpenreglers auslesen.
Lokalen Partner des Herstellers oder Werkskundendienst hin-
zuziehen. Dabei Störungsmeldung und Gerätenummer (siehe
Abschnitt „Geräteaufkleber") bereithalten.
Sicherheitstemperaturbegrenzer entriegeln
Im Elektroheizelement ist ein Sicherheitstemperaturbegrenzer
eingebaut. Bei Ausfall der Wärmepumpe oder Luft in der Anlage:
Prüfen, ob der Reset-Knopf
grenzers
2
herausgesprungen ist (ca. 2 mm).
Herausgesprungenen Reset-Knopf wieder eindrücken.

Demontage und Entsorgung

Demontage
Gerät ist spannungsfrei geschaltet und gegen Wiedereinschal-
ten gesichert.
Alle Medien sicher auffangen.
Komponenten nach Materialien trennen.
Entsorgung und Recycling
Umweltgefährdende Medien entsprechend den lokalen Vor-
schriften entsorgen, z. B. Frostschutzgemisch, Kältemittel.
Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entspre-
chend den lokalen Vorschriften der Wiederverwendung zufüh-
ren oder sachgerecht entsorgen.
Pufferbatterie
1. Pufferbatterie auf der Platine des Bedienteils mit einem
Schraubendreher herausschieben.
2. Pufferbatterie entsprechend den lokalen Vorschriften entsor-
gen.
22
1
des Sicherheitstemperaturbe-
Bei wiederholtem Auslösen des Sicherheitstemperaturbe-
grenzers den lokalen Partner des Herstellers oder den Werks-
kundendienst hinzuziehen.
2
2
1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis