Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roth ThermoTerra BF Technische Information Und Montageanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spülen, Befüllen und Entlüften
Umwälzpumpe der Wärmequelle entlüften
1. Gefäß zum Auffangen austretender Flüssigkeit unterstellen.
2. Schraubendeckel in der Mitte der Umwälzpumpe lösen.
3. Warten, bis gleichmäßig Flüssigkeit austritt.
4. Schraubendeckel in der Mitte der Umwälzpumpe festschrau-
ben.
5. Aufgefangene Flüssigkeit entsprechend den lokalen Vorschrif-
ten entsorgen.
6. Anlagendruck auf 1 bar einstellen.
7. Vorderwand der Modulbox anschrauben.
Heiz- und Trinkwarmwasserladekreis spülen und befüllen
Ablaufleitung des Sicherheitsventils ist angeschlossen.
Vorderwand der Modulbox ist abgeschraubt.
Sicherstellen, dass der Ansprechdruck des Sicherheitsventils
nicht überschritten wird.
1. Bügelstift
2
am Boden des Ventilmotors
2. Ventilmotor vorsichtig nach oben vom 3-Wege-Umschaltventil
3
abziehen.
1
1
2
2
3
3
3. Spindel am 3-Wege-Umschaltventil drehen, sodass die abge-
rundete Seite der Spindel in Richtung Markierung A der An-
schlüsse am 3-Wege-Umschaltventil zeigt.
1
abziehen.
2.
1.
B
A
4. Trinkwarmwasserladekreis ca. 1 Minute spülen.
5. Spindel drehen, sodass die abgerundete Seite der Spindel in
Richtung Markierung B der Anschlüsse am 3-Wege-Umschalt-
ventil zeigt.
6. Heizkreis gründlich spülen, bis keine Luft mehr austritt.
7. Ventilmotor
1
auf das 3-Wege-Umschaltventil
8. Bügelstift
am Boden des Ventilmotors einsetzen.
2
1.
1
1
3
3
9. Sicherstellen, dass der Bügelstift korrekt eingerastet ist:
> Ventilmotor sitzt fest auf dem 3-Wege-Umschaltventil.
> Beide Zacken des Bügelstifts liegen auf der Nase.
> Spitzen des Bügelstifts sind ca. 2 mm sichtbar (nicht deutlich
mehr!).
3
aufsetzen.
2
2
2.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis