3 | Transport
2.4.7 Spülflüssigkeitsvorrichtung
3
Transport
8 / 36
Folgende Vorrichtungen sind lieferbar:
– Ein Sperrgassystem für motorseitige Dichtungssysteme. Das Gerät ist mit einem
Durchflusswächter ausgerüstet, der im Durchflussmessgerät integriert ist und alar-
miert, wenn der Stickstoffvolumenstrom unter den unteren Grenzwert fällt.
– Der Verdünnungsgasballast verhindert die Bildung von Kondensaten oder verdünnt
sie, je nach Anwendung. Der Stickstoff wird in den Zylinder geleitet.
– Mit dem am Saugflansch installierten Spülgassystem kann die Maschine nach Ge-
brauch oder im Betrieb gespült werden. Der Stickstoff wird in den Saugflansch gelei-
tet.
Mit der Spülflüssigkeitsvorrichtung kann die Maschine mit einer für den Prozesstyp ge-
eigneten Flüssigkeit gespült werden. Das System besteht aus einem Magnetventil, mit
dem der Spülflüssigkeitskreislauf geöffnet und geschlossen werden kann.
Zusätzlich überwachen zwei Niveauschalter (LS1 und LS2) das Spülflüssigkeitsniveau.
Oberer Niveauschalter (LS1 ► L
Unterer Niveauschalter (LS2 ► L
WARNUNG
Schwebende Last.
Gefahr schwerer Verletzungen!
• Gehen, stehen bzw. arbeiten Sie keinesfalls unter schwebenden Lasten.
ACHTUNG
Wenn die Maschine bereits mit Öl befüllt ist.
Durch das Kippen einer bereits mit Öl befüllten Maschine können große Mengen Öl in
den Zylinder eindringen.
• Lassen Sie das Öl vor dem Transport ab oder transportieren Sie die Maschine stets in
horizontaler Ausrichtung.
siehe technische Daten oder siehe Typenschild (NP)
)
Vorwarnung, Spülflüssigkeitsniveau niedrig.
alarm
)
Bei Auslösung muss das Spülen beendet
trip
werden.
Gewicht der Maschine:
0870567093_NC0630C_ACV_A0001_IM_de