2.3.3 Thermometer
2.3.4 Dichtsysteme
2.4 Optionales Zubehör
2.4.1 Einlassfilter
2.4.2 Gasballastventil
2.4.3 Schalldämpfer
2.4.4 Sperrgassystem
2.4.5 Gleitringdichtungen
2.4.6 Stickstoffkontrolltablett
0870567093_NC0630C_ACV_A0001_IM_de
Das Thermometer ermöglicht die optische Anzeige der Kühlflüssigkeitstemperatur.
Die Maschine ist auf Motorseite und auf Saugseite mit Labyrinthdichtungen ausgerüstet.
Andere Dichtungssysteme sind auf Wunsch lieferbar, siehe Gleitringdichtung [► 7].
Die Dichtungssysteme verhindern das Eindringen der Prozessgase in die Lagerkammern.
Je nach Anwendung kann die Wirkung der Dichtsysteme mit einem Sperrgassystem ver-
bessert werden, siehe Sperrgassystem [► 7].
Der Einlassfilter dient zum Schutz der Maschine vor Staub und anderen Feststoffen im
Prozessgas. Der Einlassfilter ist mit einem Papierfilter erhältlich.
Das Gasballastventil dient zur Beimischung einer begrenzten Menge von Umgebungsluft
zum Prozessgas, um der Kondensation von Dampf in der Maschine entgegenzuwirken.
Das Gasballastventil wirkt sich auf den Enddruck der Maschine aus, siehe Technische Da-
ten [► 33].
Am Abluftanschluss (OUT) kann zur Geräuschreduzierung ein Schalldämpfer vorgesehen
werden.
Das Sperrgassystem ermöglicht die Zufuhr von Druckluft oder Stickstoff in die motorseiti-
gen Wellendichtungen, um die Dichtwirkung zu erhöhen.
Dieses System ist mit oder ohne Stickstoffkontrolltablett lieferbar.
Die Dichtsysteme können mit Gleitringdichtungen ausgerüstet werden. Folgende Aus-
führungen sind möglich:
– Ölgeschmierte Gleitringdichtung auf Motorseite und Labyrinthdichtungen auf Saug-
seite.
– Ölgeschmierte Gleitringdichtungen auf Motorseite und auf Saugseite.
Mit dem am Grundrahmen montierten Stickstoffkontrolltablett können mehrere ver-
schiedene Stellen an der Maschine mit Stickstoff versorgt werden.
Jede Vorrichtung besteht aus einem Magnetventil zum Öffnen und Schließen des Gas-
kreislaufs, einem Druckregler und einem Durchflussmessgerät, mit dem der Druck und
der Volumenstrom getrennt geregelt werden können.
Produktbeschreibung | 2
7 / 36