Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enerpac ZU4 Serie Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZU4 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Or
Tabelle 3,
Z-Class
/
LCD-Version
/
Pumpenmodelltabelle
lɿs
pass¡ert
w¿rìll Tastc
_
¡m
nomal€n
Betrieb$rodus gedri¡Eh
w¡rd
(,,0f'
w¡rd
auf
d€rn
LCD
anære¡ot)
triåltli:h
mit
der
Dnrls¿llsomDt¡on
FerÉedienungst¡ste
LCD-
Panellaste
Akt¡on,
wennWen ñ¡rTP
UNTEN ÍSET_PRES)
eneicht
wird
kl(,
Wen ft¡
ÏP
OBEN
SET_DRUK)
Akt¡on,
wennWert
fùr
IP
UNTEN
ereichl
ist
(NA
-
FirrMare
5 5 oder fniher)
MaX
WeN flJr TP
IJNTEN
(NA
-
Firmware 5 5 und trrilEr)
lusâEbemerkungen
tmFn
Pumpen-
hlnputyp-
Vent¡l
Fmbedie-
Fu8-
n.
typ
code
nuîg
schalter
PunK
Molor
Ein/Aus
Pfeil-Mch-
unien
{¿il-nach-oöe¡
Motor
Ein/Ausf
I
mallell ZxIIxIlx jede
keine
mil
l-CD
ZrruHx mnrellê
il/t
Motor und
Lúfter (fâ¡ls
n0-
keine
Fern-
no
-
keine
Fern-
bedienung
ro
-
ke¡ne Fern-
bedienung
etrvaus
schalten
au5
124
bat
10,500 psi
en
50 psi/3,4
bar
wen¡ger
als
aktueller
Wen
ñir'tP oBEN
0 bedeuretTP
T
NTEN
ist ausgeschâltet.
2
Vofl,¿lalt
ZrAr$
VE32
3-Tasten
/Rüchfl
gDtion
Molor und
Li¡fter ffalls
m-
de¿kliv¡ed
zur
Ze¡l
ein
(vorwàrts)
¿us
au5
124
bzt
10,500 psi
en
50 psii3,4
bar
weniger als aklueller
Wert fûrTP
oBEN
0 bedeuÌet
3-ïasten-Fernbedienung veMendet, aber
nur
drc
Pleil-nach-0ben- und P[e¡l-nach-unten-
l\4agnetvent¡l
B
nâ-
de¿ktiviert
zur
Zeit e¡n
fnrlrwâd(ì
na'deaktivien
aus
aus
n¿
3
Ablass
ZnlIIDr
Vt32.D
1-Tasten
od¡on
Motü
uno
Ltjfter
talls
na
tv-
deahivien
zur Zeit
ein
(vonvàrts)
âus
aus
124har
10,500
ps¡
na
-wen
rur tP
uNttN
kann
n¡cht
von
,,aus"
geändert werden
n¿
-
Wert IUrTP UNÍEN kann n¡cht
von ,,aus" geänderl
r¡/erden
ffeilnach-obenjetzt
in der minþren
Tastenposilion, mil Hilfe
Pin
Nr
2 der
uagnewnI
A
de¿Kivìef
na-
deahivien
zur Zeit
eln
(voMárß)
aus
aus
na-wenru|PUNttN
kann
n¡chlvon,,aus"
geàndert werden
4
TW-
ZII2IxTI-û
VE42-E
Tw
2-Tasten
Erlerpac
H¡nwe¡s
-
11.6m
psi/
ilA
800
bal
Motut
u0
L0ner fialls
e¡rvaus
schalten
deakt¡v¡en
keine Ànderung
au5
na
Him¡ieis
-
800 bar
11,6m
Ds¡
na
-
TP IJNTEN ¡st
beiM-
Pumpen nicht verfùgbar
na
-TP
UNTEN
ist
bei
M-Pumpen
nicht verfûgbar
Zeilúbeßchreitung aus
(nach
20
Sekunden,
wenn
ke¡ne
Âktivitåt
der
VoMåßtaste)
uagneuenfl
A
au5
n¿-
deaktiv¡ert
zùr Zeit
¿utomatischtr
Zyklus
eirfaus
au5
rm
aulomatßchen zyklus
ausschalten, um
VoMärtsbewegung zu
na
-
TP
TJNTEN
isÌ
bei TW.
Pumpen
n¡cht verfúgbar
schnellerVentilzyklus
-0,5
S€kunden nach dem
Motorabsch¿ltbefehl, um den Pumpendruck zL
veninçn,
wenn sich der Motor n¡cht mehr dreht
rvlagneUen(l
B
etn
lürlMårt
m-
dæktivierl
zur Zeit
automatischs
Zyklus eiriiaus
aus
im ¿utomatischen Zyklus
e¡nschalten, um
Rûckwärtsbewegung zu
stanen
n¿
_TP
UNTEN
ist
bei TW-
Pumpen
nicht verfûgbar
schnellerVent¡¡4k16
-0,5
Sekunden nach dem
lllotorabschalùefehl, um den Pumpendruck zu
veringen, wenn
s¡ch
der ¡r0t0r nicht mehr dreht
6
Slândard
är3xxsx
VE33/VE43 3-lasten
3/4-WegE Zn4xxsr
ZxxxxxSfx
ke¡m
ke¡ne
oil¡on
Molor und
Lúfter (f¿lls
e¡rvaus
sch¿lten
keine
Anderung
keine
Arìderung
errì/aus
schalten
wenn TPoB[N erre¡cht
rst,
schaltet sich nur
das
Ventil
124
hat
10,500 psi
Pumpentyp 6
¡st
werkseilig vore¡ngestellt, 0
bedeutetlP
UNIEN isl ausoeschaltet
undTP
UNTEN
ist 0
keine
Anderung
aus
zur
Ze¡t e¡n
(voMàrts)
¿us
aus
en
A
Wen fûr
TP
oBEN, 0 bedeutel
TP UNTEN
ist ausgeschaltet.
\,,lagnetventil
B
keine
Anderung
zur Zeit e¡n
(ñirkwårß)
aus
aus
aus
aus
na

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis