Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enerpac ZU4 Serie Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZU4 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

J.
"Diagnose"
Menu
I
'tf'¡
r
ij
(nicht verwendet)
Lüfter
Handsteuerunostaste PFEIL-NACH-UNTEN
Handsteuerungstaste PFEIL-NACH-OBEN
Handsteuerunqstaste EIN/AUS
(Siehe
Bildschirm
17)
Auf
diesem Bildschirm
kann
der
Bediener
verschiedene
Fernbedienungsprobleme
beheben,
indem
er
anzeigt,
ob der
Mikroprozessor
e¡n
Signal
von
der
Fernbedienungstaste empfangen
hat.
Kein Signal
weist
darauf
hin, dass
wahrscheinlich
ein Problem mit
der
Fernbedienungstastatur
oder dem
Fernbedienungskabel
vorhanden
ist.
Verwenden
Sie
den
Modus
,,Ortl¡ch",
um
die
Pumpe zu bedienen, bis
das
Problem behoben
ist.
Siehe
QRC
Schritt
Nr.
'10.
(Siehe Bildschirm 1B)
Diagnosebildschirm
mit
gedrückter
Motortaste
auf
der
Handsteueruno
(Siehe Bildschirm
19)
Diagnosebildsch¡rm
mit
gedrückter
Taste
"Ausfahren"
auf
der
Handsteueruno
(Siehe
Bildschirm
20)
Diagnosebildschirm mit gedrückter
Taste
"Einfahren" auf
der
Handsteuerung.
6.5 Verborgene LCD-Menüs
-
verfügbar,
wenn
der
optionale Drucksensor ¡nstall¡ert ist
A.
Menü
,,AUTOMODE"
(Firmware
5.6
und später)
(Siehe
Bildschirm
21)
Auf diesem Bildschirm
kann
der
Bediener
ein- oder
ausschalten,
ob die
Pumpe
die
Funktionen
des
Motors/elektrischen
Ventils
automatisch steuert.
Um auf dieses
Menü
zuzugreifen,
gehen Sie zum Menü
,,EINHEIT"
und
halten
Sie dann
die
Taste
AN/AUS
7
Sekunden
lang gedrückt.
Der
EINGABE CODE
wird
angezeigt. Halten
Sie
dann die
AN/AUS-
und Pfeil-nach-oben-Taste 7
Sekunden lang gedrückt,
AUS
Die Pumpe zelgt den Druck
als
einfache
Druckmessung
an. Es
werden
keine weitere
Akt¡onen
durchgefuhrt,
AN
-
Die
Pumoe
schaltet den
Motor/das
elektrische
Ventil
aus oder ein, wenn
der
hydraulische
Druck
die
vom
Bediener
definierte
Stufe
erreicht, ähnlich
einer
Pumpe
mit
einem Druckschalter. Diese Stufen werden
in
zwei Menus
(TP
OBEN
und
TP
UNTEN) eingestellt,
die
verfügbar sind,
wenn
AUTOMODE
auf
ON
steht. Der
Hauptbetriebsmenütext
ändert
sich
von
,,OK"
zu ,,AUTO", um den Bediener darauf hinzuweisen,
dass
die
Pumoe
die
Kontrolle übernimmt,
wenn
bestimmte
Grenzen
erreicht werden.
Der
soezifische
Betrieb
des
Motors/elektrischen
Ventils ist werkseitig
je
nach Pumpenmodell
eingestellt.
Details
zu den
einzelnen
Pumpenmodellnummern
finden
Sie in
der ,,Pumpenmodelltabelle"
(Tabelle
3),
gooo
@
Drücken
Sie
->
,r-,t"
@
DrÜcken
S
"*
i
,r.,
i
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis