Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitung
Elektrische Hydraulikpumpen
ZE2-Serie und ZW2-Serie
Dokumentnummer: L4555
Dokument-Überarbeitung: A
Ausfertigungsdatum: Juli 2021
Sprache: Deutsch
DE
Um das Verletzungsrisiko zu verringern, muss der Benutzer dieses Dokument vor dem Einsatz gelesen und
verstanden haben.
Modelle mit Elektroventil
Modelle mit Handventil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Enerpac ZE2 Serie

  • Seite 1 Bedienungs- und Wartungsanleitung Elektrische Hydraulikpumpen ZE2-Serie und ZW2-Serie Dokumentnummer: L4555 Dokument-Überarbeitung: A Ausfertigungsdatum: Juli 2021 Sprache: Deutsch Modelle mit Handventil Modelle mit Elektroventil Um das Verletzungsrisiko zu verringern, muss der Benutzer dieses Dokument vor dem Einsatz gelesen und verstanden haben.
  • Seite 2: Typenschild

    Qualitätswerkzeuge, Dienstleistungen und Lösungen auf Enerpac. Weitere Informationen finden Sie unter www.enerpac.com. GARANTIE Zu den allgemeinen Bedingungen der Produktgarantie siehe das Dokument Enerpac Global Warranty. Diese Garantieinformationen finden Sie unter www.enerpac.com. TYPENSCHILD Auf dem Typenschild der Pumpe finden Sie die Modellnummer des Produkts, die Seriennummer und sonstige relevante Informationen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT SEITE SICHERHEIT ....................................... 4 KONFORMITÄT ......................................7 SPEZIFIKATIONEN UND PRODUKTDATEN ............................. 8 FUNKTIONEN UND KOMPONENTEN ..............................12 BESCHREIBUNG ...................................... 13 MONTAGE UND KONFIGURATION ................................. 13 BETRIEB ........................................14 DRUCKEINSTELLUNG DES DRUCKBEGRENZUNGSVENTILS ......................18 WARTUNG......................................... 19 10.0 FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG ................................ 22 L4555_a...
  • Seite 4: Sicherheit

    Beachten Sie bitte, dass das Gefahrensymbol nicht in Kombination mit Hydraulikausrüstung darf nur von einem qualifizierten HINWEIS dem Signalwort verwendet wird. Hydrauliktechniker gewartet werden. Für einen Reparaturservice wenden Sie sich an ein Enerpac Authorized Service Center in Ihrer Nähe. 1.1 Sicherheitsvorkehrungen für Hydraulik- 1.1.2 Sicherheitsvorkehrungen für Hubpumpen werkzeuge (Alle Pumpen der ZE2-Serie) 1.1.1...
  • Seite 5: Elektrische Sicherheitsvorkehrungen

    • Halten Sie sich von Zylindern und Werkzeugen fern, wenn diese • Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Spannelementen und mit Druck beaufschlagt oder in Betrieb sind. Während des Betriebs Werkstück ein, um Verletzungen zu vermeiden. Halten Sie sich von Hände und Füße von Klemmstellen fernhalten, um Verletzungen zu Quetschstellen fern.
  • Seite 6: Betrieb Und Pflege

    Einphasenstrom mit Erdung sein. funktioniert, heruntergefallen oder anderweitig beschädigt ist. • Lange Verlängerungskabel müssen so verlegt werden, dass sie Schicken Sie die Pumpe an das nächstgelegene, von Enerpac keine Stolperstellen bilden. autorisierte Servicecenter, um sie überprüfen, reparieren und elektrische oder mechanische Einstellungen vornehmen zu lassen.
  • Seite 7: Konformität

    • Die IP-Schutzart der Kabel-Fernbedienung (falls vorhanden) ist IP54. • Der Einsatz im Freien ist zulässig. Enerpac erklärt, dass die elektrischen Hydraulikpumpen der Serien ZE2 • Die begrenzte Einwirkung von Staub und Feuchtigkeit ist gemäß und ZW2 geprüft wurden und den geltenden Normen entsprechen und der angegebenen IP-Schutzart zulässig.
  • Seite 8: Spezifikationen Und Produktdaten

    3.0 SPEZIFIKATIONEN UND PRODUKTDATEN 3.1 Modell- und Funktionsübersicht Pumpengewicht Modell-Nr. Beschreibung Max. hydr. Für den Einsatz mit: Weitere Funktionen Pumpe des Steuerventils Betriebsdruck VE32D Einfachwirkende • Kabel-Fernbedienung mit einer Taste. 700 bar ZE2108D_ 3/2-Wege- Hydraulikzylinder • Mit der Taste der Kabel-Fernbedienung wird der Motor gestartet und gestoppt. 42,4 93,5 [10.000 psi]...
  • Seite 9: Druck- Und Volumenstrom

    3.2 Hydrauliköl-Anforderungen Nutzbare Ölmenge des Öltanks Pumpenserie Öltyp Gallonen ZE2 und ZW2 Enerpac HF 3.3 Druck- und Volumenstrom Maximaler Fördervolumen bei maximaler Drehzahl Einstellung hydraulischer des Druck- Pumpen- Pumpen- Bei 7 Bar Bei 50 Bar Bei 350 Bar Bei 700 Bar...
  • Seite 10: Auswahltabelle

    3.6 Auswahltabelle ZE2-S ZE2-S EriE mEtriSchES yStEm EriE impErialES yStEm 400 500 600 700 Druck (bar) Druck (psi) Zw2-S Zw2-S EriE mEtriSchES yStEm EriE impErialES yStEm 1000 2000 3000 4000 5,000 250 300 350 Druck (bar) Druck (psi) L4555_a...
  • Seite 11: Außenabmessungen

    3.7 Außenabmessungen Abmessungen Abmessungen Teil Teil Zoll Zoll 16,3 20,4 18,8 3,75 19,3 9,00 Teil 11,0 20,0 16,1 Teil Gewindebeschreibung 15,5 M8 x 1,25 Gewindemaß 6,0 mm [0,25 Zoll] Gewindetiefe 16,9 Hinweis: Die Außenabmessungen sind typisch, können aber von Pumpe zu Pumpe leicht variieren. L4555_a...
  • Seite 12: Funktionen Und Komponenten

    4.0 FUNKTIONEN UND KOMPONENTEN VM22 VM32 VM33 VM43 VE43D VEW43 Legende: 9. Hydraulik- Druckmanometer 1. Lüftungsschlitze 10. Ölfilter 2. Elektrogehäuse VE33 VE43 11. Tragegriff 3. Netzwippschalter 4. Elektrogehäuse 12. Elektromotor 5. Drehbarer Netzschalter 13. Hydraulik- Tank 14. Verlängerung für Öleinfüllstutzen 6.
  • Seite 13: Beschreibung

    6.3 Ölstand Überprüfen Sie stets den Ölstand des Hydrauliktanks, bevor die Pumpe in Die ZE2-Serie gehört zur bewährten ZE-Serie von Enerpac und greift auf Betrieb genommen wird. Der Tank ist voll, wenn der Ölstand etwa die Mitte zahlreiche Konstruktionselemente der größeren Pumpen aus der ZE-Serie des Schauglases erreicht hat, siehe Abbildung 2.
  • Seite 14: Hydraulikanschlüsse

    6.5 Hydraulikanschlüsse Die Pumpen der ZE2- und ZW2-Serie sind nur für HINWEIS intermittierenden Betrieb ausgelegt. Lassen Sie die Pumpe nach längerem Umwickeln Sie die Hydraulikschlauchverschraubung 1 1⁄2 Mal mit PTFE- Betrieb unter hohem Druck regelmäßig abkühlen. Dichtband oder einem anderen geeigneten Dichtmittel, wobei das erste vollständige Gewinde frei von Band oder Dichtmittel bleiben muss, wie in 7.1 Max.
  • Seite 15: Drehschalter (Ein-Aus)

    7.3 Netzschalter des Motors Wenn die Pumpe zum ersten Mal an die Stromversorgung angeschlossen wird oder wenn die Stromversorgung unterbrochen und erneut Viele Pumpenmodelle sind mit einem an der Pumpe montierten angeschlossen wurde, muss vor dem Betrieb der Pumpe zunächst der Motornetzschalter ausgestattet.
  • Seite 16: Bedienung Der Kabel-Fernbedienung

    7.4.2 Steuerventile VM33 und VM43 7.5.2 Ablasspumpen der ZE2- und ZW2-Serie, ausge- stattet mit Ablassventil VE32D Für die Ventilhebelpositionen siehe Abbildung 8. Siehe Abbildung 9. 1. Ausfahren • Drücken und halten Sie die Taste Ein/Ausfahren der Kabel- 2. Einfahren Fernbedienung, um den Motor zu starten und den Zylinder oder das 3.
  • Seite 17: Einstellung Des Druckschalters

    Druckschalter Druck- Ausfahr-Taste (NACH OBEN) manometer DOWN Einfahr-Taste (NACH UNTEN) Abbildung 10: Kabel-Fernbedienung mit zwei Tasten Abbildung 11: Druckschalter und Manometer 7.6 DRUCKSCHALTER-OPTION Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass die Einstellung des Druckbegrenzungsventils der Pumpe HÖHER ist als die gewünschte Druckschaltereinstellung.
  • Seite 18: Druckeinstellung Des Druckbegrenzungsventils

    Details Einstellverfahrens variieren nach ein und bringen Sie sie zur Inspektion und Reparatur zu einem Enerpac Betriebseigenschaften der Pumpe und je nachdem, ob die Pumpe mit Authorized Service Center. einem Elektro- oder Handventil ausgestattet ist. Um eine genaue Einstellung zu gewährleisten, wird empfohlen, 7.7.1...
  • Seite 19: Wartung

    Überprüfen Sie den Zustand des Öls regelmäßig auf Verunreinigungen, indem Sie die Farbe des Öls im Pumpentank mit neuem, unbenutztem Öl von Enerpac vergleichen. Das HF-Öl von Enerpac hat eine klare blaue Farbe. Als allgemeine Regel gilt, dass der Tank alle 250 Stunden vollständig...
  • Seite 20 Legende: 1. Kopfschrauben 2. Kupferdichtungen 3. Pumpe und Abdeckplatte 4. Ölansaugrohr 5. Ölansaugfilter 6. Tankdichtung 7. Hydrauliktank 8. Ölablassschraube Abbildung 17: Inspektion des Tanks und Ölwechsel L4555_a...
  • Seite 21: Filterelement

    Sie ihn durch einen neuen. Siehe Diagramm in Abbildung 3. Befüllen Sie den Tank mit neuem Hydrauliköl von Enerpac. Der Tank ist voll, wenn der Ölstand wie in Abbildung 2 angezeigt ist. Stellen Sie die Hydraulikverbindungen zu den Ventilanschlüssen „A“...
  • Seite 22: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlfunktion der Pumpe zurückzuführen. Zur Feststellung der Ursache des Problems muss das gesamte System einem Diagnoseverfahren unterzogen werden. Die folgenden Informationen sind nur als Hilfe gedacht, um festzustellen, ob ein Problem vorliegt. Für einen Reparaturservice wenden Sie sich an Ihr Enerpac Authorized Service Center. Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache...
  • Seite 23: Mögliche Ursache

    Fehlersuche und -behebung (Fortsetzung) Problem Mögliche Ursache Vorgehensweise 4. Die Pumpe baut keinen d. Internes Leck in Pumpe. Authorized Service Center kontaktieren. oder weniger als den vollen e. Internes Leck im Ventil. Authorized Service Center kontaktieren. Druck auf. (Fortsetzung) f. Internes Leck in Systemkomponente. Authorized Service Center kontaktieren.
  • Seite 24 Enerpac Tool Group Corp N86 W12500 Westbrook Crossing Menomonee Falls, WI 53051 USA © 2021 Enerpac Tool Group, Alle Rechte vorbehalten. www.enerpac.com...

Diese Anleitung auch für:

Zw2 serie

Inhaltsverzeichnis