Laufende und regelmäßige War-
tung
Der Camcorder GY-HD110 enthält mechanische Präzisionsteile,
die im Laufe des Betriebs verschmutzen und sich abnutzen bzw.
verschlechtern. Nach langer Verwendung kann es selbst in einer
normalen Umgebung zu Schmutzablagerungen an den Köpfen,
Trommeln und dem Bandtransportmechanismus kommen.
Außerdem fördert Staub, der besonders bei Verwendung im
Freien in den Videorecorderteil eindringt, den Verschleiß und die
Verschlechterung der mechanischen Teile und führt so zu
schlechtem Kontakt zwischen Band und Köpfen oder verschlech-
tert die Video- und Audioqualität bei hohen Pegeln. Reinigen Sie
die mechanischen Teile routinemäßig mit einem Kopfreinigungs-
band, um Verschleiß und Verschlechterung zu verhüten. Die Rei-
nigung mit einem Kopfreinigungsband allein ist jedoch nicht
ausreichend für eine Reinigung des gesamten Bandtransportme-
chanismus, deshalb wird zusätzlich die Durchführung periodi-
scher Wartungen (Inspektionen) empfohlen, um plötzliche
Ausfälle zu vermeiden. Bitte wenden Sie sich für Austausch, Ein-
stellung und Wartung von Teilen an die für professionelle Video-
ausrüstung zuständige Person bei dem JVC-Kundendienst in
Ihrer Nähe, da hierfür spezielles Fachwissen und Ausrüstung
erforderlich sind.
Kopfreinigung
• Achten Sie darauf, periodisch ein Kopfreinigungsband zu ver-
wenden, um den Kopf zu reinigen und ein deutliches Bild und
einen klaren Ton beizubehalten. (X Siehe „Vorsichtshinweise
für die Verwendung des Kopfreinigungsbandes".) Wird eine
Kopfreinigung nicht regelmäßig durchgeführt, kann eine als
Blockrauschen bezeichnete Art von Mosaikrauschen im Bild
auftreten oder der Ton kann unterbrochen werden.
Blockrauschen
• Bitte verwenden Sie ein von JVC hergestelltes Reinigungs-
band. Verwenden Sie kein anderes Kopfreinigungsband.
X Siehe „Vorsichtshinweise für die Verwendung des Kopfrei-
nigungsbandes" über die Verwendung sowie Vorsichtshin-
weise bei der Verwendung des Kopfreinigungsbandes.
• Wenn Staub an den Köpfen anhaftet, wird auf dem LCD-Bild-
schirm und im Sucher die Warnmeldung „HEAD CLEANING
REQUIRED!" während Wiedergabe, Editiersuche und Aufnah-
meprüfung unter Verwendung der Taste RET am Objektivteil
angezeigt.
Regelmäßige Wartung
Umfang
: Überprüfen Sie die folgenden mechanischen Teile
und wechseln Sie diese nach der angeführten
Betriebszeit aus.
Betriebsstunden
500H
Kopftrommel-Baugruppe
G
(einschließlich Köpfe)
G
Bandführungen und -rollen
Antriebsriemen
H
H
Laufwerksteile
G: Reinigen, überprüfen und einstellen.
E: Reinigen und überprüfen. Wenn erforderlich, austauschen.
F: Austauschen.
1000H
1500H
2000H
E
E
F
E
E
F
E
E
F
H
E
F
• Der Wartungsumfang unterscheidet sich in Abhängigkeit von
der Betriebsumgebung und der Methode. Die obigen Daten
sollten deshalb als Richtwerte verstanden werden.
Zeitüberwachung
Die Betriebsstunden des Camcorders können an der Betriebs-
stundenanzeige (Einschaltzeit der Kopftrommel und des Lüfter-
motors)
abgelesen
werden.
Betriebsstundenzählers" auf Seite 93.
Bitte wenden Sie bezüglich der Wartungsplanung oder Kosten
an die für professionelle Videoausrüstung zuständige Person
bei dem JVC-Kundendienst in Ihrer Nähe.
Vorsichtshinweise für die Ver-
wendung des Kopfreinigungs-
bandes
Bitte verwenden Sie ein von JVC hergestelltes Reinigungsband.
Beachten Sie bei der Verwendung des Kopfreinigungsbandes die
folgenden Vorsichtshinweise.
1.
Legen Sie das Reinigungsband ein.
Drücken Sie die Taste PLAY/STILL, nachdem das Band voll-
kommen geladen worden ist.
Das Band läuft jeweils etwa 10 Sekunden im Modus PLAY.
(Das Band hält automatisch an, und das Gerät geht dann in
den STOP-Modus).
2.
Verwenden Sie das Band maximal vier Mal für jede Reini-
gung.
Verwenden Sie die folgende Tabelle als Anhalt für periodische
Kopfreinigung.
Niedrige
Betrieb
Temperatur
Betriebsumge-
0°C bis 10°C
bung
Maßstab für die
1- bis 2-mal alle
Verwendung
5 Stunden
des Reinigungs-
bandes
Hinweis 1) Bei Verwendung in einer Umgebung mit niedriger
Luftfeuchtigkeit sollte die Kopfreinigung doppelt so oft
wie in der Tabelle angeführt erfolgen.
Hinweis 2) Wenn ein M-DV80-Band direkt nach einer Kopfreini-
gung verwendet wird, so kann die Anzeige „HEAD
CLEANING REQUIRED!" eingeschaltet bleiben. Las-
sen Sie in diesem Fall das Band laufen, da die
Anzeige ausgeht, nachdem das Band eine Weile
gelaufen ist.
Hinweis 3) Verwenden Sie das Reinigungsband bei Raumtempe-
ratur (10°C bis 35°C).
Hinweis 4) Das Gehäuse des Reinigungsbandes enthält Anwei-
sungen für die Verwendung des Reinigungsbandes.
Einige
dieser Anweisungen
jedoch von den hier gegebenen Anweisungen. Bitte
befolgen Sie bei der Verwendung des Reinigungs-
bandes die hier gegebenen Anweisungen.
Hinweis 5) Wenn die Meldung „HEAD CLEANING REQUIRED!"
nach wiederholter Kopfreinigung nicht verschwindet,
ist das Aufnahmeband möglicherweise nicht normge-
recht. Vermeiden Sie eine übermäßige wiederholte
Verwendung des Kopfreinigungsbandes.
EINFÜHRUNG
X Siehe „Anzeige
des
Raum-
Hohe
temperatur
Temperatur
10°C bis 35°C
35°C bis 40°C
1- bis 2-mal alle
1- bis 2-mal alle
20 bis 30
5 Stunden
Stunden
unterscheiden sich
7