Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menübildschirm Others [2/2] - JVC GY-HD110 Bedienungsanleitung

Hd camcorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menübildschirm OTHERS [2/2]
* Wird im VTR-Modus nicht angezeigt.
Punkt
1394 REC TRIGGER*
Zur Einstellung, wie der über den IEEE1394-Anschluss ausgegebene REC-Triggerbefehl verwaltet wird. (Anzeige und Ein-
stellung im Kameramodus)
Die Einstellung vornehmen, wenn eine Sicherungsaufnahme des DV-Signals dieses Camcorders auf einem anderen Gerät
erstellt wird.
OFF
SYNCRO : Die Steuerung der Sicherungseinheit erfolgt zusammen mit dem Status des Start/Stopp-Modus am Camcorder.
SPLIT
SERIES
MEMO
• Wenn Sie die Funktion Sicherungsaufnahme am BR-HD50 verwenden, stellen Sie diesen Punkt auf OFF.
• Während der Camcorder aufnimmt, kann der Cursor (K) nicht auf diesen Punkt ausgerichtet werden.
BACK SPACE [HDV]*
Diese Funktion steuert den Kamerabandtransport, den Back-Space-Schnitt und die Vorlaufzeit, wenn die Kamera
an ein externes Festplattengerät oder einen externen Datensicherungs-Rekorder über IEEE1394 im HDV-Modus
angeschlossen ist.
P-1394
P-TAPE : Priorität für Kamera-Videorekorderaufnahme
BACK SPACE [HDV]
Hinweis 1:
Das REC-Startsignal wird 3 Sekunden nach dem Drücken der REC-Triggertaste gesendet.
* Die tatsächliche Startzeit der Aufnahme ist von der Leistung des Aufnahmegeräts abhängig.
Hinweis 2:
Das REC-Startsignal wird direkt nach dem Drücken der REC-Triggertaste gesendet.
* Die tatsächliche Startzeit der Aufnahme ist von der Leistung des Aufnahmegeräts abhängig.
Hinweis 3:
In diesem Modus ist der IEEE1394-Stream während der internen Videorekorder-Back-Space-Schnittbearbeitung
nicht kontinuierlich (wenn die REC-Triggertaste betätigt wird). Dies kann zu Unterbrechungen in der Aufnahme auf
dem Band auf einem externen Aufnahmegerät führen. Bei Aufnahme auf einem Festplattengerät kann dies dazu füh-
ren, dass das Gerät in REC PAUSE verweilt oder Dateien geteilt werden.
Funktion/Einstellung (Anfangseinstellungen sind durch Fettschrift gekennzeichnet)
: Sicherungseinheit wird nicht gesteuert.
Ist keine Videokassette eingelegt oder kein Band mehr für die Aufnahme übrig, wird die Sicherungseinheit zu-
sammen mit der REC-Triggertaste und der Taste VTR am Objektiv des Camcorders gesteuert.
: Die REC-Triggertaste an der rechten Seite des Camcorders steuert Start und Stopp der Aufnahme an der Si-
cherungseinheit. Diese Einstellung verwenden, wenn Sie das Timing der Aufnahme am Camcorder und an der
Sicherungseinheit getrennt steuern möchten.
: Startet automatisch die Aufnahme an einer Sicherungseinheit, die sich im Pausenzustand befindet, wenn auf
dem Band im Camcorder während der Aufnahme weniger als 3 Minuten verbleiben.
: Priorität für IEEE1394-Aufnahme (Automatik-Einstellung)
IEEE1394-
Anschluss
Verbunden und
eingeschaltet (ON)
P-1394
Nicht verbunden
oder ausgeschaltet
(OFF)
Verbunden und
eingeschaltet (ON)
P-TAPE
Nicht verbunden
oder ausgeschaltet
(OFF)
MENÜBILDSCHIRME
1394 REC
Interne
TRIGGER
Videorekorder-
(X Siehe Seite 81)
Startverzögerung
OFF
SYNCRO
ca. 3 Sekunden
SPLIT
SERIES
OFF
SYNCRO
ca. 1 Sekunde
SPLIT
SERIES
OFF
SYNCRO
ca. 1 Sekunde
SPLIT
SERIES
OFF
SYNCRO
ca. 1 Sekunde
SPLIT
SERIES
Externer Rekorder oder
Festplattengerät über
IEEE1394-Anschluss
N/A
Siehe Hinweis 1
Siehe Hinweis 2
N/A
N/A
Siehe Hinweis 3
N/A
N/A
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gy-hd111

Inhaltsverzeichnis