ML-750RT / ML-1000RT / ML-1500RT
ML-2200RT / ML-3000RT
3.2.2
2200/3000VA 230V
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 USV-Ausgang (IEC-320-C13)
11 USV-Ausgang (IEC-320-C13)
12 DIP-Schalter Eingangs-/Ausgangsspannung
13 Anschluss "EPO"
14 USB-Anschluss
15 RS232-Schnittstelle
Abb. 3-2 - 2
Sowie die Netzeingangsspannung anliegt, ist automatisch die Ladeeinheit
aktiv. D. h. die interne Akkubank wird bereits geladen, ohne dass die USV
gestartet wurde.
Serie ML-RT
Kommunikationsschnittstelle
Kühlrippen
Telefon- und Modemanschluss mit Überspannungsschutz
Telefon- und Modemanschluss mit Überspannungsschutz
Netz-Eingang (IEC-320-C20)
Netz-Ausgang (IEC-320-C19)
Netzeingangssicherung
(2200-Modell 15A, 3000-Modell 20A))
Ausgangssicherung (10A)
Ausgangssicherung (10A)
Rückansicht
Gerätebeschreibung der USV
18