Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Stand 07/2014
multimatic Vertriebs GmbH, Im Wasen 2, 78667 Villingendorf, Phone 0741/9292-0 Fax 0741/92 92-22

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für multimatic ML-1000I

  • Seite 1 ML-1000I / ML-1500I / ML-2000I / ML-3000I Bedienungsanleitung Stand 07/2014 Stand 15/2011 multimatic Vertriebs GmbH, Im Wasen 2, 78667 Villingendorf, Phone 0741/9292-0 Fax 0741/92 92-22 Mail: kundenservice@multimatic-usv.de WEB: www. multimatic-usv.de...
  • Seite 2 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Hinweis: (BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF) Dieses Handbuch beinhaltet wichtige Sicherheitsanweisungen. Bitte folgen sie allen Anweisungen sorgfaltig während der Installation. Lesen sie dieses Handbuch gründlich durch bevor sie anfangen das Gerat auszupacken, installieren oder in Betrieb zu nehmen. ACHTUNG: Die USV in geschlossenen Räumen installieren, da sie nicht für die Installation im Freien vorgesehen ist.
  • Seite 3 Das Gehäuse nicht ö ffnen, da sich in ihm keine für den Anwender benutzbaren Teile befinden. Ihre Garantie erlischt. Versuchen Sie nicht, das Gerat selbst zu reparieren; wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler, da sonst Ihre Garantie erlischt. Dies ist ein Klasse A Produkt. In einer heimischen Umgebung kann dieses Produkt Rundfunkstörungen verursachen, die eventuell besondere Maßnahmen erfordern.
  • Seite 4 1) KONTROLLE Kontrollieren Sie die USV nachdem Sie sie erhalten haben. Benachrichtigen Sie den Beförderer und den Verkäufer wenn irgendwelche Beschädigungen vorhanden sind. Die Verpackung ist recycelbar; behalten Sie diese für eine Wiederverwendung oder entsorgen Sie diese in richtiger Art und Weise. 2) AUFSTELLUNG 3) LEITUNGSVERBINDUNG Verbinden Sie zuerst die USV mit dem Versorgungsnetz, schließen Sie dann die...
  • Seite 5 4) ANSCHLUSS DES TELEFON UBERSPANNUNGSSCHUTZ Verbinden Sie die Telefonanschlußdose mit einem RJ-45 Kabel mit der Überspannungsschutz “IN” Buchse die sich auf der Rückseite der USV befindet. Verbinden sie die “AUS” Buchse mit der gewünschten Telefonausstattung. 5) VERBINDUNG MIT DEM COMPUTER (RS 232) Verbinden Sie mit dem mitgelieferten Verbindungskabel (RS-232 ) den Seriellen- Anschluss, der sich auf der Rückseite der USV befindet, mit der RS-232 Schnittstelle des Computers.
  • Seite 6 6) INBETRIEBNAHME 1. Schließen Sie die USV an die Wandsteckdose an. 2. Drücken sie den “An” Schalter der sich auf der Frontseite der USV befindet bis 4 LEDs leuchten und dann wieder ausgegangen sind und lassen sie den “An” Schalter los. Wenn sie ihren Finger bevor die LEDs ausgegangen sind von dem Schalter heben wird die USV nicht starten.
  • Seite 7 7) BETRIEBSTEST Schalten sie die USV aus Drücken sie den “Aus” Schalter für wenigstens 3 Sekunden um die USV auszuschalten. Wenn sie den “Aus” Schalter weniger als 3 Sekunden drücken bearbeitet die USV den Ausschaltbefehl nicht weil die Zeit nicht ausreichend ist. Unter manchen Umständen...
  • Seite 8 Automatischer Neuanlauf Die USV läuft automatisch neu an um die Ausgänge mit Energie zu versorgen wenn die Energieversorgung innerhalb von 24 Stunden nach der Batterieabschaltung wiederhergestellt wird. Die “Backup LED” leuchtet alle 5 Sekunden in der Wartesituation. Im Gegensatz dazu wird die USV den automatischen Neuanlauf nicht durchführen wenn die Energieversorgung innerhalb von 24 Stunden nicht wiederhergestellt wird.
  • Seite 9 8) FRONTSEITE ERKLARUNGEN I. Energieversorger LED 2. Fehler LED 3. An Schalter 4. Aus Schalter 5. Batteriewechsel LED 6. Batterie Backup LED 7. Schraube für leicht wechselbaren Batteriedeckel 8. Batterie schwach 9. Bypass IO. Energieversorgung schwach, USV Verstärkung II. Energieversorgung hoch, USV Minderung I2.USV Ausgangsanzeige I3.Polaritatsfehler oder Erdungsfehler...
  • Seite 10 9) RUCKSEITE ERKLARUNGEN RJ45 Anschluss DIP Schalter Kommunikationsanschluss RS232 Kommunikationsanschluss RESET Ausgangssicherung Ausgangssteckdosen Typenschild Eingangssicherung Eingangsanschluss...
  • Seite 11 10) WECHSELN DER BATTERIE Notiz: Wenn die Batterie abgetrennt ist sind Verbraucher bei Stromausfällen nicht mehr geschützt. Wenn die Batteriewechsel LED(Rot) leuchtet, müssen Sie die USV für mindestens 8—lO Stunden erneut laden um zu sehen ob die rote LED nachdem der Selbsttest erneut durchgeführt worden ist ausgeht oder nicht.
  • Seite 12 11) DIP SCHALTEREINSTELLUNG Die Spannung & Frequenz der USV kann durch die DIP Schalter auf der Rückseite der USV eingestellt werden. Die folgenden Angaben zeigen Ihnen wie die Einstellungen durch die DIP Schalter erfolgen.
  • Seite 13 12) ANZEIGEN UND ALARME Anzeige Farbe Beschreibung Alarm Energieversorger Grün Kein Modus Dauerhaft: Ausgangsstrom wird vom Energieversorger geliefert. Polaritätsfehler oder Erdungsfehler Blinkend: Backup Modus Orange Alle 2 Sekunden Dauerhaft (mit Alarm): Ausgangsstrom wird von der bevor die Batterie Batterie geliefert schwach wird und alle I Sekunde bevor die Alle 5 Sekunden blinkend(kein...
  • Seite 14 13) Technische Daten ML-1000I ML-1500I ML-2000I ML-3000I Eingang Leistung 1000 VA 1500 VA 2000 VA 3000 VA Spannung 220V/230V +/- 25% Frequenz 50 / 60 Hz +/- 5% Ausgang Spannung bei 220 / 230 Vac +/- 12% Netzbetrieb Spannung bei...
  • Seite 15 ML-1000I ML-1500I ML-2000I ML-3000I Batterie 2x12V/9Ah 2x12V/7Ah 4x12V/7Ah 4x12V/9Ah 2x 12V/7Ah 2x 12V/7Ah 4x 12V/7AH 4x 12V/9Ah Aufladezeit 2 - 4 Stunden bis 90% Schutz Automatischer Selbsttest und Tiefentladeschutz, Batterie-Austausch-Anzeige Spannung 24VDC 48VDC Alarme Optisch und Akustisch Netzfehler, Batterie fast entladen, Überlast und USV...

Diese Anleitung auch für:

Ml-1500iMl-3000iMl-2000i