Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Erste Schritte - Phonic MU502 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MU502:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VOR DER INBETRIEBNAHME

1.
Überprüfen Sie die Netzspannung, bevor
Sie den Netzstecker anschließen. Stellen
Sie sicher, dass das Mixernetzteil für die
örtlich
vorherrschende
ausgelegt
Stromversorgung für die Audioanlage mit
Sorgfalt, vermeiden Sie vor allem die
gemeinsame Nutzung von Steckdosen
mit der Lichtanlage.
2.
Verlegen Sie die Audiokabel getrennt von
Licht- und Stromkabeln, benutzen Sie,
wenn
immer
Verbindungen. Falls notwendig, kreuzen
Sie Ton- und Lichtkabel in einem Winkel
von 90° zueinander, um Interferenzen
möglichst
Unsymmetrische Kabel sollten so kurz
wie möglich sein.
3.
Überprüfen Sie Ihre Kabel regelmäßig
und beschriften Sie beide Enden, um sie
leicht auseinander halten zu können.
4.
Machen
Kabelverbindungen, bevor Sie die Geräte
der Audioanlage anschalten.
5.
Vor dem Anschalten des Geräts müssen
alle Ausgangsregler vollkommen herunter
gedreht sein, um die Zerstörung von
angeschlossenen
übermäßige
vermeiden,
schlechte
Verkabelung,
schadhafte Steckverbindungen.
6.
Immer zuerst das Mischpult, dann erst
den
Verstärker
Ausschalten
Verstärker,
ausschalten.
7.
Schalten Sie das Gerät immer zuerst aus,
bevor Sie die Verbindung mit dem Netzteil
herstellen oder unterbrechen.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU502 / 802 / 1002
Netzspannung
ist.
Wählen
Sie
möglich,
symmetrische
gering
zu
halten.
Sie
zuerst
sämtliche
Geräten
oder
Nebengeräusche
hervorgerufen
durch
Pegelanpassung,
falsche
defekte
Kabel
oder
einschalten;
beim
umgekehrt:
Zuerst
dann
das
Mischpult

ERSTE SCHRITTE

Die im folgenden beschriebene Vorgehensweise ist
äußerst wichtig. Auch wenn Sie sonst nicht gerne
Bedienungsanleitungen
die
folgenden Abschnitt unbedingt lesen.
Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem Sie alle
nötigen Kabelverbindungen hergestellt haben. Sie
können nun mit der Einstellung der einzelnen Kanäle
beginnen.
Das
Einstellung der Pegel in den einzelnen Kanälen.
Jedes
einzelne
Endergebnis, in Live Beschallungssituationen z.B. auf
das Rückkopplungsverhalten.
Die Hauptfaktoren sind im Grunde genommen die
einzelnen Eingangsverstärkungsregler (GAIN), die
Kanalfader
bzw.
Summenregler. Die Eingangsverstärkung für ein
angeschlossenes Mikrofon sollte nur gerade so hoch
eingestellt
werden
Ausgewogenheit der einzelnen Signale zu erhalten.
Wenn die Eingangsverstärkung zu niedrig ist, werden
Sie am Kanalfader und an den Aux Wegen nicht
genügend
Lautstärkereserven
nachfolgende Geräte richtig ansteuern zu können. Ist
die Vorverstärkung zu hoch, muss zum Ausgleich der
Kanalfader entsprechend heruntergezogen werden,
zu
jedoch bleibt immer noch die erhöhte Tendenz zur
Rückkopplung, da schon kleine Fader Bewegungen
relativ große Auswirkungen auf den Ausgangspegel
haben. Hinzu kommt, dass der geringere Fader Weg
nachteilige Auswirkungen bei der Mischung hat.
Bitte folgen Sie den Einstellungsvorschlägen wie
den
nachfolgend beschrieben. Bitte drehen Sie nicht erst
mal alle Regler auf, bis die Kanäle clippen und
rückkoppeln, um dann alles wieder zurückzudrehen.
5
lesen,
sollten
allerwichtigste
ist
die
Detail
hat
Einfluss
Lautstärkeregler
und
wie
nötig,
um
haben,
Sie
den
richtige
auf
das
der
eine
um

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mu802Mu1002

Inhaltsverzeichnis