Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Getting Started; Computer Anbindung - Phonic AM440D USB-K1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AM440D USB-K1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VOR DER INBETRIEBNAHME

Getting Started

1.
Überprüfen Sie die Netzspannung, bevor Sie das Netzteil
anschließen. Wählen Sie die Stromversorgung für die
Audioanlage mit Sorgfalt, vermeiden Sie vor allem die
gemeinsame Nutzung von Steckdosen mit der Lichtanlage.
2.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil. Sollten Sie
Ersatz benötigen, wenden Sie sich an Ihren Phonic Händler,
um wieder ein Originalteil zu erhalten.
Anmerkung: Achten Sie unbedingt darauf, dass das Netzkabel nicht
schadhaft ist. Blanke Kabel sind lebensgefährlich. Geknickte oder
schwer zerkratzte Kabel werden bei mehrmaligem Auf- und Abbau
eines Tages lebensgefährlich sein. Tauschen Sie diese rechtzeitig
gegen neue aus.
3.
Verlegen Sie die Audiokabel getrennt von Licht- und
Stromkabeln,
benutzen
symmetrische Verbindungen. Falls notwendig, kreuzen Sie
Ton- und Lichtkabel in einem Winkel von 90° zueinander, um
Interferenzen möglichst gering zu halten. Unsymmetrische
Kabel sollten so kurz wie möglich sein.
4.
Überprüfen Sie Ihre Kabel regelmäßig und beschriften Sie
beide Enden, um sie leicht auseinander halten zu können. .
5.
Machen Sie zuerst alle Kabelverbindungen, bevor Sie die
Geräte der Audioanlage anschalten.
6.
Vor dem Anschalten des Geräts / Verbindung mit dem Netz
müssen alle Ausgangsregler vollkommen herunter gedreht
sein, um die Zerstörung von angeschlossenen Geräten oder
übermäßige Nebengeräusche zu vermeiden, hervorgerufen
durch schlechte Pegelanpassung, falsche Verkabelung,
defekte Kabel oder schadhafte Steckverbindungen.
7.
Beim Einschalten Ihrer Audioanlage schalten Sie den
Verstärker bzw. die Aktivboxen als letztes ein; beim
Ausschalten ist die Reihenfolge umgekehrt: Zuerst den
Verstärker (die Aktivbox), dann das Mischpult ausschalten
(bzw. vom Netz trennen).
2
Sie,
wann
immer
möglich,

COMPUTER ANBINDUNG

Sie müssen nur Ihren AM440D USB-K Mixer mit einem Computer oder
Notebook mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels verbinden, und schon
können Sie Stereomischungen in CD-Qualität (16-Bit / 48 kHz Abtastrate)
aufnehmen und wiedergeben. So wird Ihr Mixer im Handumdrehen
zur echten, extrem vielseitigen Audiokarte für Ihren Computer. Das
USB-Interface sendet ein digitales Audiosignal der linken und rechten
Summenausgänge („Record Out") an den Computer. Sie können eigentlich
jede auf dem Markt befindliche DAW (Digital Audio Workstation) Software
verwenden, um das Stereosignal des AM-Mixers digital aufzunehmen. Sie
können, je nach Wunsch, den AM-Mixer zum bevorzugten Audiogerät am
Computer bestimmen. Über die USB-Schnittstelle wird gleichzeitig ein
Stereosignal aus dem Computer zum Mischpult zurückgeschickt, dort wird
es über den 2T / USB Regler kontrolliert. Wenn neben dem USB-Signal
auch noch am 2T-Returneingang ein Signal anliegt, werden beide Signale
zusammengemischt und über diesen Regler in der Lautstärke kontrolliert.
Windows
1.
Schalten Sie den AM-Mixer und Ihren Computer ein.
2.
Schließen Sie den AM-Mixer mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels
an einen beliebigen USB-Anschluss vom Computer an.
3.
Lassen Sie Windows das Gerät erkennen und einen geeigneten
Treiber installieren.
4.
Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie aufSound".
5.
Wählen Sie in den Reitern „Wiedergabe" und „Aufnahme" den „USB
Audio Codec" als Ihr Standard-Audiogerät aus.
6.
Je nachdem, ob Sie Windows XP, Vista, 7 oder 8 haben,
unterscheiden sich diese Vorgänge leicht voneinander, aber die
Einstellungen finden Sie immer im Audiomenü der Systemsteuerung.
7.
Wenn Sie nicht wollen, dass der AM440D USB-K Mixer Ihr Standard-
Audiogerät ist, gehen Sie in Ihre DAW-Software oder ein anderes
Audioprogramm und stellen Sie es so ein, dass das AM440D USB-K
nur das Aufnahme- und Wiedergabegerät für dieses Programm ist.
8.
Stellen Sie sicher, dass die Puffergröße mindestens auf 64 Samples
eingestellt ist, um Störgeräusche oder das „Aufhängen" des
Programms zu vermeiden.
Mac
1.
Schalten Sie den AM-Mixer und Ihren Computer ein.
2.
Schließen Sie den AM-Mixer mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels
an einen beliebigen USB-Anschluss vom Computer an.
3.
Öffnen Sie das Menü AUDIO MIDI SETUP.
4.
Wählen Sie „USB Audio Codec" für die Aufnahme und Wiedergabe.
5.
Das AM440D USB-K ist jetzt Ihr Standard Audiogerät.
6.
Alternativ können Sie auch in Ihrer DAW (oder einem anderen
relevanten Audioprogramm) im SETUP den USB Audio Codec
auswählen.
7.
Stellen Sie sicher, dass die Puffergröße mindestens auf 64
Samples eingestellt ist, um Störgeräusche oder das „Aufhängen"
des Programms zu vermeiden.
AM440D USB-K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Am440d usb-k2

Inhaltsverzeichnis