Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec ID 1200 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Beachten Sie, dass zunächst der erforderliche Öl-
druck der Vollaststufe (DV2) einzustellen ist und erst
dann der Öldruck der Anfahrstufe (DV1), da die
Druckverstellung DV2 auch DV1 beeinflussen kann.
7. Den Brenner nach erfolgter Einstellung abschalten.
8. Das Öldruckmanometer wieder demontieren. Stopfen
incl. Dichtung wieder einsetzen.
m
Die Pumpe nie längere zeit ohne Brennstoff
laufen lassen. Die Geräte niemals mit trocken-
gelaufener Pumpe längere zeit stehen lassen.
sollte der Brenner nach der startphase aber-
mals eine störabschaltung vornehmen, darf
eine nochmalige entriegelung erst nach einer
wartezeit von 5 minuten vorgenommen wer-
den. weitere entriegelungen sind unbedingt zu
unterlassen, da verpuffungsgefahr besteht.
alle angaben sind lediglich voreinstellungen
und müssen bei der abgasanalyse entspre-
chend justiert bzw. angepasst werden.
Die Funktion des Stellmotors
Der Stellmotor LKS 130 verfügt über drei Haltepositio-
nen sowie einen Schaltkontakt für Magnetventil 2.
D
Luftabschluss
Ist der Brenner nicht in Betrieb, befindet sich der
Stellmotor in der Stellung Luftklappenabschluss (Ska-
lenwert 0). Diese Position wird ab Werk voreingestellt
und darf nicht verändert werden.
m
Luftmenge „Stufe 1"
Zum Vorbelüften, Start und Betrieb mit „kleiner"
Leistung dreht der Stellmotor bis zum Schaltpunkt
des blauen Nockens. Dies bewirkt einen festen Öff-
nungswinkel für die Luftklappe und eine konstante
Luftmenge für die 1. Stufe. Für unterschiedlichen
Luftbedarf kann mit diesem Stellhebel die Luftmenge
„Stufe 1" reguliert werden; Standardwert: ca. 30°.
Schaltpunkt „Magnetventil 2"
Der schwarze Stellhebel „Magnetventil 2" sollte nach
ca. 1/3 des Weges zwischen dem blauen und dem
orangen Hebel platziert werden.
Bedienungsanleitung – ID 1200 Öl-Heizzentrale
Die motornocke bzw. luftklappe darf nicht
manuel (per Hand) verstellt werden. Der stell-
motor wird hierdurch beschädigt!
A - 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis