Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec ID 1200 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lufteinlaufdüse
Durch die verstellbare Lufteinlaufdüse [A] kann je
nach Brennkammerwiderstand und Schornsteinzug
die erforderliche Gebläsepressung eingestellt werden,
ohne den Ausgangsquerschnitt zu verändern.
1. Die Inbusschraube [B] lösen.
2. Die Lufteinlaufdüse [A] auf die gewünschte Position
(Pfeile beachten!) drehen.
„min" = kleinere Gebläsepressung
„max" = größere Gebläsepressung
Montagegrundplatte
Nach erfolgtem Düsenwechsel und evtl. Nachjustie-
rung der Lufteinlaufdüse [A] wird die Montagegrund-
platte wieder in umgekehrter Reihenfolge montiert.
m
Die Begrenzung der abgasverluste ist gemäß
§ 11 der verordnung über Kleinfeuerungsan-
lagen (1. BImschv) einzuhalten.
A - 13
Einstellen der Sekundärluft (Düsenstockeinstellung)
Die Voreinstellung der Sekundärluft folgendermaßen
vornehmen: Mit der Stellschraube [1] den Düsenstock
[2] auf den gewünschten Wert einstellen.
m
Einstellen des Pumpendruckes
Bei der Brennerinbetriebnahme und jeder Wartung ist
immer der Pumpendruck einzustellen bzw. zu überprüfen.
Den Pumpendruck folgendermaßen einstellen:
1. Den Stopfen am Meßstutzen „P" demontieren. Auf
2. Hier ein geeignetes Öldruckmanometer montieren.
3. Alle Ölabsperreinrichtungen öffnen.
4. Den Brenner einschalten.
5. Den erforderlichen Öldruck gemäß Düsengröße
Bedienungsanleitung – ID 1200 Öl-Heizzentrale
Linksdrehung (+)
= größerer Skalenwertkleinere Pressung
hinter der Stauscheibeoberer Leistungs-
bereich.
Rechtsdrehung (–)
= kleinerer Skalenwertgrößere Pressung
hinter der Stauscheibeunterer Leistungs-
bereich.
Die Brennereinstellung ist nach jedem orts-
wechsel zu Überprüfen und ggf. den neuen
umgebungsbedingungen sowie atmosphäri-
schen Gegebenheiten neu anzupassen.
die Dichtung achten.
und Geräteleistung einstellen.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis