Ausbau der Brennkammer
Zum Reinigen ist der Ausbau der kom-
pletten Brennkammer mit Wärmetau-
scher erforderlich.
1. Den B etriebsschalter i n S tellung „ 0"
(Aus) schalten.
2. Den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
3. Die Rosette [1] des Abgasstutzen demontieren.
4. Entfernen Sie alle oberen Deckbleche des Gehäuses
5. Den Abgasstutzen [2] vom Abgassammelkasten
demontieren und nach oben herausziehen.
6. Das seitliche Verkleidungsblech [4] und die Isolie-
rung [3] demontieren.
7. Die vordere Verschlußtür [5] öffnen.
8. Die 2 unteren Brenner Befestigungsschrauben [14]
am Brennerflansch [6] lösen.
9. Die Klemmschraube [15] am Brennerflansch [6]
lösen und den Brenner leicht anheben und nach
hinten herausziehen.
A - 11
10. Den B rennerflansch [ 6] k pl. v om G erät d emontieren.
11. Die Befestigungsschrauben an den Brennkammer-
stützen [7] demontieren.
12. Die Brennkammer seitlich herausziehen.
Reinigung von Wärmetauscher und Brennkammer
1. Den Revisionsdeckel [8] demontieren.
2. Rauchgasbremsen [9] herausziehen, reinigen und
3. Alle Rauchgaszüge [10] reinigen. Eine spezielle Rei-
4. Die Dichtungen des Revisionsdeckels [8] überprüfen
5. Die Brennkammer mit einem Staubsauger durch die
Brenneröffnung [11] aussaugen. Ein spezielles Kes-
6. Die oberen 2 Schrauben fest und die unteren [14]
7. Schieben Sie das Flammrohr des Brenners in den
Brennerflansch. Maß X beachten (30 mm).
8. Klemmen Sie das Flammrohr, unter leichtem Anhe-
ben des Brenners (3° Neigung), mit dem Flansch fest.
Bedienungsanleitung – ID 1200 Öl-Heizzentrale
Die Flanschdichtung nicht beschädigen.
Beschädigte Flanschdichtungen können Falsch-
luftansaugung zur Folge haben.
ggf. defekte ersetzen.
nigungsbürste ist als Zubehör erhältlich.
und ggf.defekte ersetzen.
selreinigungsset zum Industriesauger ist als Zube-
hör erhältlich.
Markierung „OBEN" (UP, HAUT) beachten!
nur auf leichten Druck anziehen, damit sich der
Brennerflansch noch zusammenziehen lässt.
D