Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec ID 1200 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte und
abgesicherte Netzsteckdose anschließen.
7. Überprüfen, ob die grünen Kontrolleuchten für die
Netzphase und die Steuerphase am Schaltschrank
leuchten.
8. Alle Absperreinrichtungen der Brennstoffversorgung
öffnen.
9. Den Betriebsschalter am Schaltschrank in Stellung
„1" (Heizen) schalten.
10. Bei Wärmebedarf wird der Gebläse-Ölbrenner sofort
einschaltet, der Zuluftventilator wird jedoch erst
bei erreichen der Brennkammersolltemperatur zu-
geschaltet.
11. Die hintere Verschlusstür schließen.
12. Um das Gerät vor unbefugter Bedienung zu schützen,
sollte die Verschlußtür immer durch abschließen
gesichert werden.
Bedienungstableau am Schaltschrank
3
8
A - 9
1
4
5
6
9
14
10
Bedienungsanleitung – ID 1200 Öl-Heizzentrale
Betriebsablauf
Das Gerät arbeitet vollautomatisch entsprechend der
vorgewählten Raumtemperatur.
Bei erhöhten Ansaugtemperaturen oder Widerstand
am Geräteausblas kann der Brenner während des
Heizbetriebes durch den Temperaturwächter (TW)
kurzzeitig abgeschaltet werden.
Nach Absinken der Temperatur erfolgt automatisch
ein erneuter Brennerstart. Zu häufige Brennerstarts
während des Gerätebetriebes sollten vermieden werden.
Bei zu hohem Temperaturanstieg am Ausblas wird der
Heizbetrieb durch den STB dauerhaft unterbrochen!
Lüften
In dieser Betriebsart läuft der Zuluftventilator im Dau-
erbetrieb. Die Geräte können zur Luftumwälzung oder
Lüftungszwecken genutzt werden.
1. Den Betriebsschalter am Schaltschrank in Stellung
„2" (Lüften) schalten.
Eine thermostatische Regelung sowie ein Heizbetrieb
sind in dieser Betriebsart nicht möglich.
2
7
11
12
1 = Betriebswahlschalter
2 = Betriebsstundenzähler
13
3 = Kontrollleuchten-Netzphase,
4 = Kontrollleuchte-grün „Steuerphase"
5 = Reset „Ventilatorstörung"
6 = Reset „Brennerstörung",
7 = Reset „Überhitzung" (STB)
8 = Kontrollleuchte-grün „Betrieb Brenner",
9 = Kontrollleuchte-grün „Betrieb Ventilator"
10 = Kontrollleuchte-rot „Ventilatorstörung",
11 = Kontrollleuchte-rot „Brennerstörung"
12 = Kontrollleuchte-rot „Überhitzung" (STB),
13 = Thermostatsteckdose
14 = Heizstufenschalter
(Option, bei 2 stufiger Ausführung)
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis