Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

IDS 20 / IDS 30
DE
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
ÖLHEIZGERÄT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec IDS-Serie

  • Seite 1 IDS 20 / IDS 30 ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG ÖLHEIZGERÄT...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Fehler und Störungen ............ 14 Wartung ................ 18 Technischer Anhang............ 20 IDS 20 Entsorgung................ 26 Konformitätserklärung ............ 26 https://hub.trotec.com/?id=43996 Hinweise zur Betriebsanleitung IDS 30 Symbole Warnung vor elektrischer Spannung Dieses Symbol weist darauf hin, dass Gefahren https://hub.trotec.com/?id=43997 aufgrund von elektrischer Spannung für Leben und Gesundheit von Personen bestehen.
  • Seite 3: Sicherheit

    • Lassen Sie das Gerät nach einer Feuchtreinigung trocknen. Sicherheit Betreiben Sie es nicht im nassen Zustand. Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme/Verwendung • Betreiben oder bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie die oder nassen Händen.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    • Nutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Schäden an Vorhersehbare Fehlanwendung Netzstecker oder Netzkabel feststellen. • Legen Sie keine Gegenstände, wie z. B. Kleidungsstücke, Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss auf das Gerät. es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder •...
  • Seite 5: Persönliche Schutzausrüstung

    Persönliche Schutzausrüstung Warnung Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es Gehörschutz tragen von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Gerät einen nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten geeigneten Gehörschutz. Sie die Personalqualifikationen! Restgefahren Warnung Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Warnung vor elektrischer Spannung Kinderhände.
  • Seite 6: Informationen Über Das Gerät

    Gerätedarstellung Informationen über das Gerät Gerätebeschreibung Die indirekt befeuerten Ölheizgeräte dienen zum Erwärmen von Raumluft, um eine schnellere Beheizung von großen Räumen zu erzielen. Die Geräte werden ausschließlich mit Heizöl EL, Kerosin oder Diesel betrieben und dürfen nicht mit Benzin oder Schweröl etc. betrieben werden.
  • Seite 7: Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung Montage und Installation Hinweis Lieferumfang Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder • 1 x Ölheizgerät transportieren, kann das Gerät beschädigt werden. • 1 x Transportgriff Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur • 2 x Rad Lagerung des Gerätes.
  • Seite 8: Transportgriff Montieren

    Transportgriff montieren Montage einer geschlossenen Abgasleitung 1. Verbinden Sie den Transportgriff (3) mit der Rückseite des Warnung Gerätes. Es muss sichergestellt werden, dass unter jeder 2. Achten Sie darauf, dass die Löcher im Transportgriff mit Betriebs-/Wetterbedingung ein Unterdruck > 0,1 mbar den Löchern im Gestell (7) bündig übereinander liegen. in der Abgasleitung entsteht.
  • Seite 9 Einige Beispiele für gute und schlechte Abgasabführungen: max. 10 m Ölheizgerät IDS 20 / IDS 30...
  • Seite 10: Wanddurchführung

    Montage eines Abgasrohrs (optional) Wanddurchführung Mit zur Abgasabführung am Kaminanschluss montiertem Folgende schematische Darstellung sollte bei der Projektierung Abgasrohr darf das Gerät ausschließlich in Außenbereichen einer Wanddurchführung berücksichtigt werden: betrieben werden. Beachten Sie dabei Folgendes: • Das Abgasrohr darf maximal eine Länge von 1 m haben. •...
  • Seite 11: Aufstellung

    • Der Aufstellungsraum des Gerätes muss ausreichend Gerätes. Bei Fehlen eines Zubehörteils wenden Sie sich belüftet sein. bitte an den Kundendienst von Trotec oder an den Achten Sie besonders auf eine ausreichende Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
  • Seite 12: Tank Füllen

    Tank füllen Bedienung Der Tankdeckel befindet sich seitlich am Gerät. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die in der ü Warten Sie vor dem Befüllen des Tanks darauf, dass das Bedienung des Gerätes unterwiesen worden sind. Gerät vollständig abgekühlt ist. ü...
  • Seite 13: Bedeutung

    Sicherheitseinrichtungen Gerät nach Störung wieder in Betrieb nehmen Das Gerät ist mit einer elektronischen Flammen- und Bei der ersten Inbetriebnahme bzw. nach vollkommener Höchsttemperaturüberwachung ausgestattet, die mithilfe einer Entleerung des Heizölkreislaufs kann der Zufluss von Heizöl zur Fotozelle und eines Sicherheitsthermostats arbeitet. Düse ungenügend sein.
  • Seite 14: Nachbestellbares Zubehör

    6.100.006.163 Thermostat IDS Serie mit 6.100.007.015 6.100.007.015 Warnung Kabel 10 m Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Reparatur! Füllstandsmesser IDS-Serie 6.100.006.160 6.100.006.160 Versuchen Sie niemals Veränderungen am Gerät oder Reparaturen durchzuführen. Tankfilter für IDS-Serie 6.100.006.161 6.100.006.161 Eigenmächtige Veränderungen können zu schweren Abgasrohr starr 6.100.006.210...
  • Seite 15 Kontaktieren Sie den Kundendienst. Bringen Sie das Gerät ggf. Säubern Sie bei Bedarf die Ansaugöffnung. zur Reparatur zu einem autorisierten Elektrofachbetrieb oder zu Trotec. • Überprüfen Sie den Füllstand des Tanks. Füllen Sie Brennstoff nach, falls der Tank leer ist (siehe Kapitel Bedienung).
  • Seite 16: Betriebsstörung

    Betriebsstörung Bedeutung Abhilfe Ventilator läuft nicht an und Flamme zündet nicht; Steuereinrichtung falsch eingestellt Kontrollieren Sie, ob die Steuereinrichtung korrekt Betriebsanzeige ist ausgeschaltet eingestellt ist (z. B. die am Thermostat eingestellte Temperatur muss höher sein als die Raumtemperatur). Steuereinrichtung fehlerhaft Lassen Sie die Steuereinrichtung vom Kundendienst auswechseln.
  • Seite 17 Ventilator schaltet während des Anlaufs/Betriebs Interner Fehler der elektronischen Steuereinheit Beauftragen Sie den Kundendienst, um: ab; Betriebsanzeige leuchtet dauerhaft rot, • die Steuereinheit zurückzusetzen; Selbstdiagnoseanzeige leuchtet dauerhaft orange mindestens zwei Anläufe versuchen. Wenn die Störung weiter besteht, dann die Steuereinheit auswechseln. Ventilator läuft an, aber die Flamme brennt mit ungenügende Verbrennungsluft-Zufuhr •...
  • Seite 18: Wartung

    Wartungsintervalle Wartung Wartungs- und Pflegeintervall vor jeder bei Bedarf mindestens mindestens mindestens mindestens Inbetriebnahme alle 2 Wochen alle 4 Wochen alle 6 Monate jährlich Ansaug- und Ausblasöffnungen auf Verschmutzungen und Fremdkörper prüfen, ggf. reinigen Ansauggitter auf Verschmutzungen und Fremdkörper prüfen, ggf. reinigen Außenreinigung Sichtprüfung des Geräteinneren...
  • Seite 19: Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn

    Tätigkeiten, die das Öffnen des Gerätes erfordern, Bestandteile mit einer Messingbürste. dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder 5. Reinigen Sie die Elektroden. Prüfen Sie den Abstand der von Trotec durchgeführt werden. Elektroden und stellen Sie ihn bei Bedarf ein (siehe Abbildung). Gehäuse reinigen Reinigen Sie das Gehäuse mit einem angefeuchteten, weichen,...
  • Seite 20: Tank Leeren

    Tank leeren Technischer Anhang Die Handlung Tank leeren wird am Beispiel des Gerätes IDX 31 D erklärt. Technische Daten Parameter Wert Modell IDS 20 IDS 30 erlaubte Brennstoffe Heizöl EL, Heizöl Heizöl EL, Heizöl EL schwefelarm, EL schwefelarm, Diesel oder Diesel oder Kerosin Kerosin Verbrennung indirekt...
  • Seite 21 Schaltbild IDS 20 / IDS 30 Ölheizgerät IDS 20 / IDS 30...
  • Seite 22 Ersatzteilübersicht IDS 20 Hinweis! Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von den in der Betriebsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Ölheizgerät IDS 20 / IDS 30...
  • Seite 23 Ersatzteilliste IDS 20 NO. SPARE PART NO. SPARE PART NO. SPARE PART Outlet cone Pipe cap Power cord Chimney fitting El. control box Lamp Insulating panel Control box cover Diesel pump Combustion chamber Cable protection Solenoid coil Upper body Suction pipe Solenoid valve body Lower body Brass fitting...
  • Seite 24 Ersatzteilübersicht IDS 30 Hinweis! Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von den in der Betriebsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Ölheizgerät IDS 20 / IDS 30...
  • Seite 25 Ersatzteilliste IDS 30 NO. SPARE PART NO. SPARE PART NO. SPARE PART Outlet cone Cable protection Suntec Chimney fitting Suction pipe Diesel pump Insulating panel Brass fitting Solenoid coil Combustion chamber Drain cap Solenoid valve body Upper body Fuel tank Lower body Tank cap Iron fitting...
  • Seite 26: Entsorgung

    Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die Anhang II Teil 1 Abschnitt A Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Hiermit erklären wir, die Trotec GmbH, dass die nachfolgend Kommunalverwaltung. Für viele EU-Länder können Sie sich bezeichnete Maschine entwickelt, konstruiert und gefertigt auch auf der Webseite https://hub.trotec.com/?id=45090 über wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen der...
  • Seite 27 Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Diese Anleitung auch für:

Ids 20Ids 30

Inhaltsverzeichnis